User manual

Seite: 14/152 Arbeiten mit SiSy, allgemein
Benutzerhandbuch SiSy © Laser & Co. Solutions GmbH
3.1.3 Vorhandenes Projekt öffnen
Ein vorhandenes Projekt wird geöffnet und die abgespeicherten Diagramme und Objek-
te sowie alle Möglichkeiten für die weitere Bearbeitung werden verfügbar gemacht. Die
Wahl des Projektes erfolgt durch Klicken auf den entsprechenden Namen oder über die
Schaltfläche „Projekt suchen“.
Ist der Mauszeiger auf dem Projektnamen oder auf den Symbolen, dann werden Infor-
mationen angezeigt.
3.1.4 Projekt archivieren
Menü Projekt/Archiv/Anlegen.
Es kann ein komprimiertes Archiv des Projektes erzeugt werden. Dies ist besonders
aus Gründen der Datensicherheit sinnvoll. Zielverzeichnis und Dateiname r die Ar-
chivdatei werden vorgeschlagen und können korrigiert werden. Beim Aktivieren der
Checkbox „Datum anfügen“ wird das Projekt mit Änderungsdatum gespeichert. Wenn
ein Projekt unter einem bereits vorhandenen Archivnamen angelegt werden soll, wird
eine Warnung vor dem Überschreiben angezeigt. Bei Auswahl von „Nein“ wird die Er-
stellung des Archivs abgebrochen, bei „Ja“ wird das Projekt archiviert.
Hinweis:
SiSy bietet die Möglichkeit des regelmäßigen Abspeicherns verschiedener Arbeitsstän-
de, d.h. ein archiviertes Projekt wird nicht überschrieben. Ein Projektstand kann in einer
neuen Archivdatei abgelegt werden.
3.1.5 Projektarchiv einlesen
Menü Projekt/Archiv/Einlesen.
Hierunter versteht man das Einlesen eines Archivs zum Zweck der Rekonstruktion des
Projektes.
Einlesen bedeutet Entpacken eines archivierten Projektes. Dazu muss das Archiv aus-
gewählt sein. Beim Aktivieren der Checkbox „Datum entfernen“ wird das Datum nicht im
Projektnamen geschrieben.
Hinweis:
Wenn im Zielpfad des Entpackens bereits ein Projekt existiert, erscheint eine Über-
schreibwarnung.
3.1.6 Projektarchiv als Email versenden
Menü Projekt/Archiv/Als Email versenden….
Um Projekte per Email zu versenden, sollten diese zu einem Archiv zusammengefasst
werden. Die Funktion „Projektarchiv als Email versendenerzeugt von dem aktuell ge-
öffneten Projekt ein Archiv, startet das Standard-Email-Programm Ihres Systems, legt
eine neue Email an und fügt das Archiv als Anlage ein. Sie können jetzt die Email
schreiben und sofort das Projektarchiv senden.
Hinweis:
Das Standard-Email-Programm Ihres Systems muss ordnungsgemäß eingerichtet und
registriert sein, damit diese Funktion korrekt ausgeführt werden kann. Es ist nicht mög-
lich, diese Funktion mit einem WEB-Browser-Email-Programm zu nutzen.