User manual

Zusätzliche Werkzeuge Seite: 139/152
© Laser & Co. Solutions GmbH Benutzerhandbuch SiSy
10.6.2 Einstellungen Fuse- und Lock-Bits für AVR Produkte
Einleitung
Fuse- und Lock-Bits (engl. fuse = Sicherung, engl. lock = Schloss) nennt man die Bits in
bestimmten Registern des AVR zum Konfigurieren des Controllers. Die Fuse-Bits müs-
sen über ein entsprechendes Interface (Software) eingestellt werden. Der normale Pro-
grammiermodus verändert die Fuse- und Lock-Bits nicht. Je nach Controllertyp sind
unterschiedliche Fuse- und Lock-Bits verfügbar. Die verbindliche und exakte Beschrei-
bung findet man im jeweiligen Datenblatt des Controllers. Das falsche Setzen der Fuse-
und Lock-Bits zählt zu den häufigsten Problemen bei der Programmierung von AVR-
Controllern, daher sollte hier mit Umsicht vorgegangen werden. Das Verändern der Fu-
se-Bits sollte man nicht als Anfänger vornehmen. Das geöffnete Datenblatt zur Überprü-
fung der Konfiguration ist das wichtigste Instrument um Fehler zu vermeiden.
Fuse- und Lock-Bits, Benutzeroberfläche in SiSy AVR
Sie erreichen die Benutzeroberfläche zum Auslesen, Verändern und Programmieren
der Fuse- und Lock-Bits in SiSy wie folgt:
1. Hauptmenü/Werkzeuge/myAVR ProgTool -> Bearbeiten -> Fuse- und Lock-Bits
2. Auf Programm-Objekten wie „kleines Programm“, „Programm“, „PAP“ usw. :
rechte Maustaste -> Kontextmenü -> Definieren Dialogfeld Extras (AVR) ->
Schaltfläche „Fuse- & Lock-Bits“.
Beim Start der Fuse- und Lock-Bits-Benutzeroberfläche wird eine Verbindung zum
Controller aufgebaut, der Controllertyp ermittelt, die Fuse- und Lock-Bit-Definitonen des
Controllers geladen, die Fuse- und Lock-Bit Einstellungen des Controllers ausgelesen
und angezeigt. Dieser Vorgang kann je nach Controllertyp und Verbindung einige Se-
kunden dauern. Die Verbindung zum Controller wird, solange diese Benutzeroberfläche
offen ist, dauerhaft offen gehalten.
Die Benutzeroberfläche passt sich dem ermittelten Controller und den dazugehörigen
Definitionsdaten automatisch an. Es werden immer nur die Optionen angezeigt, die zum
ermittelten Controller gehören. Vergleichen Sie dazu immer das betreffende Datenblatt.
Es ist nicht zulässig, den Programmer oder den Controller während der Sitzung zu ent-
fernen oder zu wechseln. Dazu ist dieses Fenster zu schließen, danach der Controller
oder Programmer zu wechseln und die Benutzeroberfläche erneut zu starten.