User manual
Zusätzliche Werkzeuge Seite: 133/152
© Laser & Co. Solutions GmbH Benutzerhandbuch SiSy
Für STM32F2 und STM32F4 Geräte können 4 programmierbare VBOR Ein-
stellungen ausgewählt werden:
• BOR LEVEL 3:
Spannungsversorgung im Bereich von 2,70 bis 3,60 V
• BOR LEVEL 2:
Spannungsversorgung im Bereich von 2,40 bis 2,70 V
• BOR LEVEL 1:
Spannungsversorgung im Bereich von 2,10 bis 2,40 V
• BOR off:
Spannungsversorgung im Bereich von 1,62 bis 2,10 V
3. „User Configuration option byte“:
• WDG_SW: Wenn aktiviert, muss der Watchdog durch die Software akti-
viert werden, sonst wird er automatisch beim Einschalten aktiviert.
• nRST_STOP: Wenn nicht aktiviert, wird der Reset im Standby-Modus ge-
neriert. Wenn aktiviert, wird kein Reset generiert beim Eintreten in den
Standby-Modus.
• nRST_STDBY: Wenn nicht aktiviert, wird ein Reset erzeugt beim Betreten
des Stop-Modus (alle Uhren sind gestoppt). Wenn aktiviert, wird kein Re-
set generiert beim Betreten des Stop-Modus.
• BFB2: Wenn nicht aktiviert und die Boot-Pins gesetzt sind, um das Gerät
beim Start vom Anwender-Flash zu booten, startet das Gerät von der
„Flash bank“ 2, sonst von der „Flash bank“ 1. Diese Option ist nur aktiviert,
wenn das Gerät zwei Flash-Banks besitzt.
4. „User data storage option bytes“: Enthält 2 Byte für den “User storage”. Diese
Bytes sind nicht verfügbar auf STM32F2, STM32F4 und STM32L1 Geräten
5. „Write Protection“: Die Flash-Sektoren sind geräteabhängig gruppiert. Hier
kann der Schreibschutz für die einzelnen Sektoren aktiviert werden.