User manual
Zusätzliche Werkzeuge Seite: 115/152
© Laser & Co. Solutions GmbH Benutzerhandbuch SiSy
Einstellungen für die seriellen Verbindung
Für eine erfolgreiche Kommunikation mit dem myAVR Board ist es wichtig, dass Sender
und Empfänger von seriellen Daten die gleichen Parameter für die Datenübertragung
konfiguriert haben. Auf der PC Seite werden die Kommunikationsparameter im Control-
Center über die Schaltfläche für die Einstellungen der Verbindung konfiguriert.
Beachten Sie die jeweiligen Beschreibungen zum Controller-Board.
Im Mikrocontrollerprogramm sind die gleichen Parameter bei der Initialisierung der
UART zu wählen. Beachten Sie die eingestellte Taktquelle (hier Quarz mit 3,6 MHz).
#define F_CPU 3686400
#define BAUD 9600
#include <avr\io.h>
//------------------------------------------------------------------------
// UART initialisieren
void initUART()
{
sbi(UCSRB,3); // TX aktiv
sbi(UCSRB,4); // RX aktivieren
UBRRL=(uint8_t)(F_CPU/(BAUD*16L))-1; // Baudrate festlegen
UBRRH=(uint8_t)((F_CPU/(BAUD*16L))-1)>>8; // Baudrate festlegen
}
Beispiel für die Konfiguration
der UART des Mikrocontrollers
(µC) mit 9600 Baud.
Beispiel für die Konfiguration
der UART des Mikrocontrollers
(µC) mit 9600 Baud.
Ermittlung des virtuellen
COM-Ports über den Geräte-
manager für die Einstellung zur
seriellen Verbindung des USB-
Boards.
Einstellungen zur
seriellen Verbindung
COM-Port: oft COM3 oder höher (siehe Gerätemanager)
Baud-Rate, diese muss unbedingt mit µC übereinstimmen
Parität, in der Regel keins, muss mit µC übereinstimmen
Datenbits, in der Regel 8, muss mit µC übereinstimmen
Stoppbits, in der Regel 1, muss mit µC übereinstimmen