User manual

24/48 myEthernet Technische Beschreibung / technical description
www.myAVR.de © Laser & Co. Solutions GmbH – 06/2009 www.myAVR.com
4.8 Konfigurationsdatei „config.cfg“
Der Webserver eines myEthernets kann individuell an jedes
Netzwerk angepasst werden. Die Textdatei „config.cfg“ wird
auf der MicroSD-Karte im Wurzelverzeichnis bei jedem
Neustart bzw. Reset erneut gelesen und damit die
Einstellung des Webservers aktualisiert.
Standardwerte in der Datei „config.cfg“:
ip=192.168.20.96
ipMask=255.255.255.0
port=80
macAddr=2.0.0.47.02.22 (dezimal)
Existiert keine Konfigurationsdatei oder ist keine MicroSD-
Karte vorhanden, dann werden die Standardwerte aus der
Firmware des myEthernet geladen.
Standardeinstellungen durch Firmware:
IP-Adresse: 192.168.20.96
Webserver-Port: 80
Subnet-Maske: 255.255.255.0
Mac-Adresse: 2.0.0.47.02.22
(dezimal)
4.8 Configuration file „config.cfg“
You can adapt the web server of the myEthernet on
every network individual. The text file “config.cfg” will be
reading again in the root path of the microSD-card by
every starting or reset. So the setting of the web server
will be updated.
Standard values in the file “config.cfg”:
ip=192.168.20.96
ipMask=255.255.255.0
port=80
macAddr=2.0.0.47.02.22 (decimal)
When no configuration file exists or there is no microSD
card then the standard values wil be loaded of the firm-
ware of the myEthernet.
Standard settings through the firmware:
IP address: 192.168.20.96
Web server port: 80
Subnet mask: 255.255.255.0
Mac address: 2.0.0.47.02.22
(decimal)
4.9 Webservereinsatz im WAN / Internet
Sie haben vor, Ihr myEthernet der Öffentlichkeit zur
Verfügung zu stellen und besitzen z. B. einen DSL-Router.
Damit eine fremde Person Zugriff auf ein Gerät in Ihrem
lokalen Netzwerk erhält, sind einige Einstellungen am
Router notwendig. Dieser verbindet das WAN mit dem
privaten LAN und kontrolliert alle Zugriffe in ein
nichtöffentliches Netzwerk. Die meisten Router bieten unter
der Rubrik „Portfreigabe“, „Virtual Server“, „Port-
Forwarding“ oder „Port-Masquerading“ ein Menü zur
Bearbeitung von IP-Adressen und Portbereichen. Mit
diesen Einstellungen wird gesteuert, auf welches Gerät in
einem privaten Netzwerk eine Anfrage aus dem öffentlichen
Netzwerk weitergeleitet wird.
Die hier wichtigen Einstellungen sind:
Private IP oder an IP-Adresse
Protocol Type oder Protokoll
Private Port oder an Port
Public Port oder Port
Die Bezeichnung kann je nach Routertyp und Sprache
abweichen.
Zusätzlich ist es wichtig, unter welcher DNS-Adresse der
Webserver erreichbar sein soll. Deswegen bieten
Domainnameprovider (wie z. B.
http://www.dyndns.com)
Adressaktualisierungen r DSL-Router an, die oft wegen
einer automatischen 24 Stundentrennung keine gültige
Adresse besitzen. Die Nutzung dieses Dienstes ist
meistens kostenfrei und die Einstellung ist in vielen Routern
vorgegeben.
4.9 Web server in the WAN / internet
You want to allocate your myEthernet the publicity and
have e.g. a DSL router. To give a foreign person access
to a unit in your local network you have to take some
settings in the router. This one connect the WAN with
the private LAN and control all access in a non public
network. Most of the routers offers under the category
“opening of a port”, “virtual server”, “port forwarding” or
“port masquerading” a menu to handle IP addresses and
port domains. You can control on which unit in a private
network a request will be transfered with these settings.
The important settings are here:
Private IP
Protocol Type
Private Port
Public Port
The description can departure from the type of the router
and the language.
Furthermore it’s important under which DNS address the
web server is achievable. That’s why domain provider
(like e.g.
http://www.dyndns.com) offers address updates
for DSL router, which have not a valid address because
of the 24 hour break. Mostly the service is free and the
setting is specified in many routers.