User Manual

14 BASIC-S
CV-Tabelle
S = Standard, A = Analogbetrieb nutzbar
CV
Beschreibung
S
A
Bereich
Bemerkung
1
Lokadresse
3
1 127
wenn CV 29 Bit 5 = 0 (automatisch)
7
Softwareversion
nur lesbar (10 = 1.0)
7
Decoder-Resetfunktionen
2 Resetbereiche wählbar
11
16
Grundfunktionen
Programmiersperre (CV 15/16)
8
Herstellerkennung
160
nur lesbar
7+8
Registerprogramiermodus
Reg8 = CV-Adresse
Reg7 = CV-Wert
CV 7/8 behalten dabei ihren Wert
CV 8 erst mit Zieladresse beschreiben, dann
CV 7 mit Wert beschreiben oder auslesen
(bspw: CV 49 soll 3 haben)
CV 8 = 49, CV 7 = 3 senden
11
Analogwechsel
30
30 255
1ms je Wert
15
Programmiersperre (Schlüssel)
130
0 255
Zum Sperren nur diesen ändern
16
Programmiersperre (Schloss)
130
0 255
Änderung hier ändert CV 15
17
Lange Lokadresse (hoch)
128
L
1
10239
Aktiv nur wenn CV 29 Bit 5 = 1
(automatisch wenn CV 17/18 geändert)
18
Lange Lokadresse (tief)
19
Multitraktionsadresse
0
1
127/255
Lokadresse für Mehrfachtraktion
0 = deaktiv, +128 = invers
29
NMRA Konfiguration
6
bitweise Programmierung
Bit
Wert
AUS (Wert 0)
AN
1
2
14 Fahrstufen
28/128 Fahrstufen
2
4
nur Digitalbetrieb
Digital + Analogbetrieb
5
32
kurze Lokadresse (CV 1)
lange Lokadresse (CV 17/18)
7
128
Lokadresse
Weichenadresse (ab V. 1.1)
44
Taktteiler
0
0 255
Teilt den Takt durch Wert der CV
48
Taktsimulationskorrektur
45
0 65
Korrektur für simulierten Takt (1s /Wert)
49
mXion Konfiguration
12
bitweise Programmierung
Bit
Wert
AUS (Wert 0)
AN
0
1
Taktsimulation
Externer Takt
1
2
Externer Takt normal
Externer Takt invers
2
4
Poti deaktiv
Poti aktiv
3
8
Dampfschlag nicht blenden
Dampfschlag blenden