Operation Manual
20
SCANOPERATIONEN
6.
Klicken Sie zum Zurückkehren zum iDocScan D50-Hauptfenster
auf
(Beenden); das/die gescannte(n) Bild(er) werden als
Miniaturbilder angezeigt.
Legen Sie maximal 20 Visitenkarten in einem Stapel in den ADF. Falls
der Kartenstapel nicht richtig eingezogen werden kann, versuchen Sie,
die Anzahl Karten zu verringern.
Langes Papier scannen
1.
Legen Sie langes Papier in den ADF.
Beachten Sie den Abschnitt „Original(e) einlegen“ zum ADF.
2.
Drücken Sie zum Einblenden der iDocScan-Einstellungen die PANEL-
Taste am Scanner oder klicken Sie zum Öffnen
des Fensters „Tasteneinstell.“ auf das
-Symbol in der Taskleiste.
3.
Wählen Sie die entsprechende Scanquelle Ihres/
Ihrer Originals/Originale.
Wählen Sie zum Scannen einseitiger langer
Blätter „ADF (Simplex)“ bzw. zum Scannen
doppelseitiger langer Blätter „ADF (Duplex)“.
4.
Wählen Sie „Langes Blatt“ aus der Auswahlliste
Scangröße.
5.
Klicken Sie zum Starten des Scans auf die
Scan-Schaltfläche.
Die „Scan erfolgt“-Leiste erscheint und
zeigt den Scanstatus an. Nach Abschluss
des Scans werden die Bilder im Standarddateiordner mit einem
automatisch generierten Dateinamen gespeichert.
6.
Klicken Sie zum Zurückkehren zum iDocScan D50-Hauptfenster auf
(
Beenden
)
; das/die gescannte(n) Bild(er) werden als
Miniaturbilder angezeigt.
Standardmäßig kann der Scanner langes Papier mit einer Maximallänge
von 635 mm aufnehmen. Die Unterseite des gescannten Bildes wird
abgeschnitten, falls die Länge 635 mm übersteigt. Bitte prüfen Sie Ihr
Original vor dem Scan.