Operation Manual

19
Die „Scan erfolgt“-Leiste erscheint und zeigt den Scanstatus an.
8.
Klicken Sie zum Schlien des Fensters Scaneinstell. auf
(Verlassen)
; das/die gescannte(n) Bild(er) werden anschliend in
das Programm importiert.
Praktische Scannerfunktionen
Nutzen Sie folgende Funktionen beim Scanner spezieller Papierarten.
Visitenkarten scannen
1.
Legen Sie einen Stapel Visitenkarten in den ADF.
Beachten Sie den Abschnitt „Original(e) einlegen“ zum ADF.
2.
Drücken Sie zum Einblenden der iDocScan Settings (iDocScan-
Einstellungen) die PANEL-Taste am Scanner oder klicken Sie zum
Öffnen des Fensters „Tasteneinstellungen“ auf das
-Symbol in
der Taskleiste.
3.
Wählen Sie die entsprechende Scanquelle Ihres/Ihrer Originals/
Originale.
Wählen Sie zum Scannen einseitiger Karten „ADF (Simplex)“
bzw. zum Scannen doppelseitiger Karten
„ADF (Duplex)“.
4.
Wählen Sie „Namenskarte“ aus der Auswahlliste
Scangröße.
5.
Klicken Sie zum Starten des Scans auf die
Scan(Scannen)-Schaltfläche.
Die „Scan erfolgt“-Leiste erscheint
und zeigt den Scanstatus an. Nach
Abschluss des Scans werden die Bilder im
Standarddateiordner mit einem automatisch
generierten Dateinamen gespeichert.
SCANOPERATIONEN
Per TWAIN- oder WIA-Schnittstelle scannen
Dieser Scanner ermöglicht Ihnen das Scannen von Ihrem TWAIN- und
WIA-konformen Programm mittels TWAIN- und WIA-Nutzerschnittstelle.
Nachstehend finden Sie ein Beispiel zum Scannen mittels TWAIN-
Schnittstelle. Die Schritte können je nach verwendeter Applikation leicht
variieren.
1.
Starten Sie ein TWAIN-konformes Programm (z. B.
ArcSoft MediaImpression).
2.
Legen Sie das/die Original(e) in den ADF oder auf
das Flachbett.
Beachten Sie den Abschnitt „Original(e) einlegen“
zu ADF oder Flachbett.
3.
Klicken Sie auf die Schaltfche Bilder auf der Hauptseite. Wählen
Sie im Menü Import das Symbol Beziehen,
hlen Sie dann Ihren iDocScan D50-
Scanner.
4.
Klicken Sie auf Beziehen. Daraufhin erscheint
das Fenster Scannereinstellungen.
5.
Wählen Sie die entsprechende Scanquelle
Ihres/Ihrer Originals/Originale.
Wählen Sie „Flachbett“, „ADF (Simplex)“
oder „ADF (Duplex)“ aus der Auswahlliste
Scanquelle.
6.
Legen Sie weitere Scaneinstellungen fest (z.
B. Scanmodus, Scangröße, Auflösung).
7.
Klicken Sie beim Scannen per Flachbett auf Vorschau. Klicken Sie
nach Abschluss der Vorschau auf Scannen.
Klicken Sie beim Scannen per ADF (Duplex) und ADF (Simplex) auf
Scannen.