User manual
V 1.2 02.08.10 sb85460
1
4
MB Cap Ultra 3/24 1A/21S - 85460
MB Cap Ultra 3/24 1A/21S - 85460
U
L
US LISTED
C
Versorgung bzw. durch Unterschreiten der Mindesteingangsspannung geht das MB Cap Ultra in
den Pufferbetrieb über. Die grüne LED 'U
in
OK' erlischt. Ist der Kondensator nahezu entladen
erlischt die LED ' Ucap. >'. Ist der Kondensator nicht mehr pufferfähig, wird die U
abgeschaltet. Bis die interne Spannungsversorgung zusammenbricht leuchtet die LED 'Operation'
und die LED 'Ucap. >' blinkt schnell.
Output
Bei der Kombination mit Add-On Modulen.
Add-On Module während des Ladevorgangs, des MB Cap Ultra 3/24 7S
anschließen. Die Geräte müssen gleichzeitig in Betrieb genommen werden.
nicht
Außerbetriebnahme
Eine Außerbetriebnahme erfolgt durch Abschalten der Versorgungsspannung. Das Gerät puffert
anschließend die Last bis die Kondensatoren entladen sind. Direkt nach der Entladung wird der
spannungsfreie Ausgang durch das leuchten der LED ' Operation' und das schnelle Blinken der
LED ' Ucap. >' angezeigt. Die LED's erlöschen nachdem die Restladung des Kondensators
aufgebraucht ist.
Lösen Sie niemals während des Betriebs elektrische Verbindungen!
Ebenso ist das Herstellen elektrischer Verbindungen während des Betriebs zu
unterlassen!
Wartung
Innerhalb des Gerätes befinden sich keine vom Anwender zu wartenden Teile.
Das Gerät ist je nach Verschmutzungsgrad regelmäßig zu säubern.
Gehäuse
Maße: 100 x 60 x 125 mm (HxBxT)
Gewicht: 0,6 kg
Schutzart: IP 20
Einbaulage: senkrecht
Befestigung:
- auf DIN Hutschiene
(TH 35)
- Max. Belastung nach
EN60715
35
15
7,5
35
Abmessung
60
()2,37 in.
D-71570 Oppenweiler
Uin OK
Input
Output
Operation
Uin OK
Ucap. >
43,5
(1 in.),712
100
( in.)3,94
Montage
Die Gleichstromversorgung ist so einzubauen, dass die
notwendige Kühlung gewährleistet ist. Ein Mindestabstand
im Bereich der Lüftungsöffnungen zu benachbarten
Geräten von 40 mm ist einzuhalten. Der Einbau ist stets so
vorzunehmen, dass eine ausreichende Luftzirkulation
sichergestellt ist. Die spezifizierte Umgebungstemperatur
darf nicht überschritten werden. Die max. Aufstellhöhe
ohne Leistungsreduzierung beträgt 1000 m ü. NN.
Während der Montage ist das Gerät abzudecken, sofern
Bohrspäne auf das Gerät, bzw. ins Geräteinnere gelangen
könnten. (Kurzschlussgefahr!)
Technische Daten
OutputNenn
Output Output OutputNenn
Eingang:
Ausgang:
Sonstiges:
Nennspannung : 24 V DC
Spannungsbereich : 20,4 V - 26,4 V DC
Min. Ladespannung : 24 V DC
Nennstrom : 3 A DC
Absicherung : 4 A T (geräteintern)
Speicherkapazität : 0,5 kJ
Ausgangsspannung im Pufferbetrieb : 23,0 V DC ±2%
Ausgangsnennstrom : 3 A
Strombegrenzung : 1,05...1,2 x I
Wirkungsgrad
U = 22,9 V DC, I = I : >90%
Max. Verlustleistung 'worst-case' : 7 W
Absicherung DC : 3 A T (extern)
Betriebstemperatur : -20...60°C
Lagertemperatur : -20...60°C
Relative Luftfeuchte : 5% - 85% Betauung nicht zulässig
Max. Aufstellhöhe (ohne Leistungsreduzierung)
: 1000m ü. NN
Einschaltdauer
Einschaltdauer in Abhängigkeit des Laststroms
und der Umgebungstemperatur
Für die Betrachtung der Einschaltdauer sind nur
die Lade- und Entladezyklen der Kondensatoren
relevant. Ist das Puffermodul aufgeladen und
arbeitet im Standbymodus tritt keine Erwärmung
des Gerätes auf. Dieser Fall ist somit thermisch mit
einem ausgeschalteten Gerät gleichzusetzen.
· 100% Einschaltdauern
Unterbrochener Lade- und Entladebetrieb
zulässig.
· 50% Einschaltdauer
Fünf Lade-Entladezyklen in direkter Folge sind
zulässig.
Bereich 1:
Bereich 2:
Berechnung der Pufferzeit
Pufferzeit in Sek. =
Bei langen Pufferzeiten ist ein Eigenverbrauch von ca. 40 mA zu berücksichtigen!
Bereich 2
50% ED
-20 0
20
40
60
t/°C
0
0,75
1,5
2,25
2
I/A
Bereich 1
100% ED
Speicherkapazität in J x η
Ausgangsstrom x Ausgangsspannung
Beispiel:
12,8 Sek. =
500 J x 0,9
1,5 A x 23,5 V
Murrelektronik GmbH
Postfach 1
165
D-71567 Oppenweiler
Telefon +49(0)7191/47-0
Falkenstraße 3
D-71570 Oppenweiler
Telefax +49(0)7191/47-130
Info@murrelektronik.com
http://www
.murrelektronik.com
Murrelektronik GmbH Postfach 1165 D-71567 Oppenweiler Telefon +49(0)7191/47-0
Falkenstraße 3 D-71570 Oppenweiler Telefax +49(0)7191/47-130
Info@murrelektronik.com http://www.murrelektronik.com