Operating instructions
Bedienungsanleitung Telemetry-Display
Seite 7
Bedienungsanleitung Telemetry-Display # 985 5310 (31.01.2012 PaCh) • Irrtum und Änderung vorbehalten! •
¤
MULTIPLEX
x Schwanenhalsgewinde bis zum Anschlag in die Aussparung
der Kunststoff-Halbschale legen.
x Die 3 Kabel des Telemetry-Displays in gerader Verlängerung
weiterführen.
x Kunststoff-Halbschale mit Aussparungen für die Sechskant-
muttern (1) von oben her auf der linken Seite am Eck des
Griffbügels anlegen.
x Beiden Kunststoff-Halbschalen mittels 3 Schrauben und 3
Muttern fixieren:
x Der Schwanenhals wird dabei zwischen den Kunststoff-
Halbschalen festgeklemmt.
x Darauf achten, dass die Kabel des Telemetry-Displays
beim Verschrauben nicht gequetscht werden.
! Achtung: Schrauben nicht überdrehen – keine Gewalt
anwenden!
! Tipp: Sollten die Kunststoff-Halbschalen nicht stramm genug
am Senderbügel sitzen, lösen Sie die Verbindung nochmals.
Umwickeln Sie den Griffbügel im Bereich der Kunststoff-Halb-
schalen mit einigen Lagen durchsichtigem Klebeband und mon-
tieren Sie die Kunststoff-Halbschalen erneut.
x Die letzten beiden Kunststoff-Halbschalen (1) und (2) auf der
rechten Seite des Griffbügels in gleicher Weise befestigen.
Die Kunststoff-Halbschale mit den Aussparungen für die
Sechskantmuttern (1) zeigt dabei nach unten:
x Den mitgelieferten Schrumpfschlauch über die drei An-
schlusskabel des Telemetry-Displays und bis über
die Kunststoff-Anformung an der Kunststoff-Halterung
schieben. Die Goldkontakte dürfen vom Schrumpfschlauch
nicht verdeckt werden:
x Schrumpfschlauch vorsichtig mit Heißluft verschrumpfen.
8. VERBINDUNG DES TELEMETRY-DISPLAYS
MIT DEM 2,4 GHZ HF-MODUL BZW. MIT DER
HAUPTPLATINE DES SENDERS HERSTELLEN
Das dreiadrige UNI-Anschlusskabel des Telemetry-Displays ist
abhängig vom Sendertyp bzw. verwendetem HF-Modultyp mit
dem 2,4 GHz M-LINK HF-Modul oder mit der Hauptplatine des
Senders zu verbinden.
8.1. Anschluss an Graupner-Sender mit dem HF-Modul
HFMG1 M-LINK
x Sender AUS schalten.
x Schließen Sie das dreiadrige UNI-Anschlusskabel bei die-
sem 2,4 GHz HF-Modul am Steckplatz „COM.“ an:
Dieser Steckplatz befindet sich oberhalb des Steckplatzes
„SET/LED“ auf der rechten Seite des HF-Moduls. Dort ist
auch die Pin-Belegung für den Steckplatz aufgedruckt:
Pinbelegung:
Minus ( - ) = schwarzes Kabel
Plus ( + ) = rotes Kabel
Signal (
) = gelbes Kabel
! Hinweis: Bei Bedarf verwenden Sie zusätzlich das mit-
gelieferte UNI-Verlängerungskabel.
x Senderakku anschließen und Sendergehäuse schließen:
Dabei darauf achten, dass kein Kabel eingeklemmt wird. Ggfs.
das UNI-Anschlusskabel des Telemetry-Displays mit Klebe-
band bzw. einem oder mehreren Kabelbindern sichern. Das
Sendergehäuse muss sich gleichmäßig und ohne Spannung
aufsetzen lassen.
8.2. Anschluss an Graupner-Sender mit dem HF-Modul
HFMG2 M-LINK
x Sender AUS schalten.
x Schließen Sie das dreiadrige UNI-Anschlusskabel bei die-
sem 2,4 GHz HF-Modul am Steckplatz „COM“ an:
Dieser Steckplatz befindet sich oberhalb des Steckplatzes
„SET“ am rechten Platinenrand des HF-Moduls. Dort ist
auch die Pin-Belegung für den Steckplatz aufgedruckt: