Operating instructions
Bedienungsanleitung Telemetry-Display
Seite 10
Bedienungsanleitung Telemetry-Display # 985 5310 (31.01.2012 PaCh) • Irrtum und Änderung vorbehalten! •
¤
MULTIPLEX
DOWN UP SET
x Das dreiadrige UNI-Anschlusskabel des Telemetry-Displays
durch das soeben gebohrte Loch in der Gehäuserückwand
fädeln.
x Die Enden des dreiadrigen Anschlusskabels mit der beilie-
genden UNI-Kunststoffbuchse verbinden:
x Dabei unbedingt auf die dargestellte Reihenfolge der
Anschlusskabel achten:
!
Achtung: Plus-, Minus- und Signalleitung keines-
falls vertauschen. Ansonsten wird das Telemetry-
Display beschädigt!
x Die drei Goldbuchsen so weit als möglich in das Kunst-
stoffteil stecken. Sie müssen hörbar im Kunststoff ein-
rasten:
Dazu muss die glatte Seite der Goldbuchse in Richtung
Unterseite des Kunststoffteils zeigen. Nur so ist sicher-
gestellt, dass die Kunststoffzungen in den Goldbuchsen
einrasten.
x Die Steckverbindung nochmals prüfen. Die drei Kabel
müssen fest mit der Kunststoffbuchse verbunden sein.
x Das komplettierte UNI-Anschlusskabel mit dem Steckplatz
„COM.“ des 2,4 GHz HF- Moduls verbinden:
Dieser Steckplatz befindet sich auf der rechten Seite des 2,4
GHz HF-Moduls. Dort ist auch die Pin-Belegung für den
Steckplatz aufgedruckt:
Pinbelegung:
Signal (
) = gelbes Kabel
Plus ( + ) = rotes Kabel
Minus ( - ) = schwarzes Kabel
! Hinweis: Bei Bedarf verwenden Sie zusätzlich das mit-
gelieferte UNI-Verlängerungskabel.
x Senderakku anschließen und Sendergehäuse schließen:
Dabei darauf achten, dass kein Kabel eingeklemmt wird. Ggfs.
das UNI-Anschlusskabel des Telemetry-Displays mit Klebe-
band bzw. einem oder mehreren Kabelbindern sichern. Das
Gehäuse muss sich gleichmäßig und ohne Spannung
aufsetzen lassen.
9. BEDIENELEMENTE UND ANSCHLÜSSE
Das Telemetry-Display wird über die 3 Tasten DOWN (), UP
(
) und SET ( SET ) auf der Oberseite des Geräts bedient.
Zusätzlich befindet sich an der linken Seite des Telemetry-Dis-
plays ein Daumenrad zur Lautstärkeregelung des integrierten
Lautsprechers bzw. des optional erhältlichen Ohrhörers (# 8 5071)
(Î 16.):
x Zur Erhöhung der Lautstärke: Rad nach oben drehen.
x Zur Verringerung der Lautstärke: Rad nach unten drehen.
Die ebenfalls auf der linken Seite des Telemetry-Displays be-
findliche 3,5 mm Klinkenbuchse dient zum Anschluss des Ohr-
hörers. Solange ein Ohrhörer eingesteckt ist, bleibt der Lautspre-
cher stumm.
10. INBETRIEBNAHME
Das Telemetry-Display wird über den EIN/AUS-Schalter des
Senders automatisch mit EIN bzw. AUS geschaltet.
Unmittelbar nach dem EIN schalten erscheint für etwa 3 Sekun-
den folgender Startbildschirm:
Oben rechts im Display finden Sie dabei folgende Informationen:
DISP = Firmware-Version des Telemetry-Displays.
HFM = Firmware-Version des angeschlossenen
2,4 GHz M-LINK HF-Moduls bzw. des Senders.
Nach Ablauf von etwa 3 Sekunden wechselt die Anzeige auf die
Bildschirmanzeige mit den zuletzt ausgewählten 4 Telemetrie-
werten (Î 12.).
! Hinweis: Beim erstmaligen EIN schalten wechselt die Anzei-
ge auf die 4 Telemetriewerte 0, 1, 2, 3 (Î 12.1.).
schwarz
rot
g
elb
Lautstär-
keregler
Buchse
für
Ohrhörer