Operation Manual
Bedienungsanleitung ROYAL evo 7
Stand 12.03.04 Seite 67
DEUTSC
H
20.6.3. Mischer
Mischer Anteil Bemerkung
V-
Leitwerk
Mischer: V-Leitwerk
Î 15.1.
Combi
Switch
Mischer: CombiSwitch
Î 15.2.
Q-Diff
Querruder-Differenzierung
Î 15.3.
HÖHE+ Höhe
Weg' = Ruderausschlag für
Tiefenruder
Weg# = Ruderausschlag für
Höhenruder
Spoiler
Höhenruderausgleich für Spoiler
(Landeklappen):
Pkt1 = Höhenruderausgleich für
halb ausgefahrene
Spoiler
Pkt2 = Höhenruderausgleich für
voll ausgefahrene Spoiler
Flap
Höhenruderausgleich für Flap
(Flaperon):
Weg' = Höhenruderausgleich für
z.B. Thermikstellung
Weg# = Höhenruderausgleich für
z.B. Speedstellung
Gas -Tr
Höhenruderausgleich für Gas
(Antrieb):
Pkt1 = Höhenruderausgleich für
Halbgas
Pkt2 = Höhenruderausgleich für
Vollgas
V-LEITW+
*
Höhe
Weg' = Ruderausschlag für
Tiefenruder
Weg# = Ruderausschlag für
Höhenruder
Seite
Weg' = Ausschlag der Ruder bei
Seite in eine Richtung
(z.B. oben)
Weg# = Ausschlag der Ruder bei
Seite in die andere R.
(z.B. unten)
Durch die unterschiedlichen Aus-
schlaggrößen der V-Leitwerks-
klappen bei Seitensteuerung nach
oben und nach unten, lässt sich ei-
ne sog. differenzierte Seiten-
steuerung einstellen. Damit lässt
sich bei reiner Seitensteuerung je
nach Einstellung zusätzlich eine
gewisse Höhen- bzw. Tiefensteue-
rung "beimischen". In der Regel
wird eine Höhenruderzumischung
eingestellt, da im Kurvenflug "ge-
zogen" werden muss.
Spoiler
Höhenruderausgleich für Spoiler
(Butterfly-Landestellung):
Pkt1 = Höhenruderausgleich für
halb ausgefahrene
Spoiler
Pkt2 = Höhenruderausgleich für
voll ausgefahrene Spoiler
Flap
Höhenruderausgleich für Flap
(Flaperon):
Weg' = Höhenruderausgleich für
z.B. Thermikstellung
Weg# = Höhenruderausgleich für
z.B. Speedstellung
Gas -Tr
Höhenruderausgleich für Gas
(Antrieb):
Pkt1 = Höhenruderausgleich für
Halbgas
Pkt2 = Höhenruderausgleich für
Vollgas
QUER+ Quer
Einstellung des max. Ausschlags der
Querruder bei Betätigen des Gebers
Quer.
Wege = Symmetrische Ausschläge
( Querruderausschläge
nach oben und unten
gleich groß)
Einstellen der Querruderdifferenzie-
rung erfolgt im Mischer Q-Diff.
Spoiler
Bei Betätigung des Gebers Spoiler
(Knüppel /
‡) bewegen sich die
Querruder als Landehilfe gleichsin-
nig nach oben:
Off = Offset für Querruderservos
(s. u.g. Hinweise zum
Abgleich der QUER+-
Servos bei 4-Klappen-
Seglern)
Weg = Ausschlag der Querruder
bei voll betätigtem Spoiler
Flap
Bei Betätigung des Gebers Flap (F)
bewegen sich die Querruder gleich-
sinnig nach oben bzw. unten zur
Änderung der Wölbung des Trag-
flügelprofils zur Optimierung bei
Thermik- und Speedflug:
Weg' = Ausschlag der Querruder
z.B. für Speedflug nach
oben
Weg# = Ausschlag der Querruder
z.B. für Thermikflug nach
unten