Operation Manual

Bedienungsanleitung ROYAL evo 7
Stand 12.03.04 Seite 49
DEUTSC
H
18. Hauptmenü Speicher I
Die ROYALevo7 hat 15 Modellspeicher. Die Speicher-
plätze sind fortlaufend nummeriert. Zusätzlich können
Sie für jeden Modellspeicher einen Namen mit bis zu 16
Zeichen eingeben.
Die Modelldaten liegen in einem nichtflüchtigen Spei-
cher und können auch dann nicht verloren gehen,
wenn Sie den Senderakku vom Sender trennen.
Neben der Speicherverwaltung (wechseln, kopieren, lö-
schen) werden in diesem Menü auch neue Modelle an-
gelegt (Î 18.6.) und die Flugphasen verwaltet (Î18.4.).
18.1. Untermenü Modellwahl
(Speicherwechsel)
Wenn Sie in das Menü Modellwahl gehen, erscheint
eine Liste mit allen 15 Modellspeichern:
Der aktive Modellspeicher ist mit x markiert.
Leere Modellspeicher haben keinen Modellnamen:
"--------".
Leere Speicher können zwar angewählt, jedoch nicht
aktiviert werden.
Zum Wechseln des Modells wählen Sie den entspre-
chenden Speicher mit den AUF/AB-Tasten ( / ) oder
alternativ mit einem der beiden 3D-Digi-Einsteller und
drücken dann die ENTER-Taste oder einen der 3D-Digi-
Einsteller. Das Display wechselt sofort in die zuletzt be-
nutzte Statusanzeige. Der Sender ist sofort betriebsbe-
reit und das Modell kann eingesetzt werden.
18.2. Untermenü Kopieren
Die Kopie eines Modellspeichers anzulegen macht im-
mer dann Sinn, wenn Sie z.B. ein neues Modell anlegen
möchten, dass einem bereits bestehenden ähnlich ist
oder wenn Sie versuchsweise Änderungen an den Ein-
stellungen an einem Modell vornehmen wollen, ohne
die ursprünglichen Einstellungen zu verlieren. Kopiert
werden alle Einstellwerte von Gebern, Mischern, Servos,
Timern, Modellname, Trimmungen.
Das Kopieren läuft in vier Schritten ab:
1. Modell auswählen
Das Modell, dass kopiert werden soll, mit den
AUF/AB-Tasten ( / ) oder alternativ mit einem
der beiden 3D-Digi-Einsteller auswählen.
2. Auswahl bestätigen
ENTER-Taste oder einen der 3D-Digi-Einsteller drü-
cken.
Hinter dem Modellnamen erscheint „c“ = copy
(Bild 1)
3. Ziel suchen
Mit den AUF/AB-Tasten ( / ) oder einem der
beiden 3D-Digi-Einsteller einen Zielspeicherplatz
für die Kopie auswählen. Der Modellname des zu
kopierenden Modells und das „c“ werden beim Su-
chen mitgenommen (Bild 2).
4. Ziel bestätigen
ENTER-Taste oder einen der 3D-Digi-Einsteller drü-
cken.
Bild 1 Bild 2
x Ist der Zielspeicher leer, wird die Kopie sofort erstellt.
x Ist der Zielspeicher belegt, erscheint die Sicherheits-
abfrage "Bestehendes Modell überschreiben?".
x Jetzt können Sie den Kopiervorgang abbrechen
(durch drücken der ENTER-Taste oder eines 3D-Digi-
Einstellers).
x Wenn Sie ein bestehendes Modell überschreiben
wollen, drücken Sie die Taste REV/CLR
Nach dem Kopieren wird das zuvor aktive Modell wie-
der aufgerufen.
18.3. Untermenü Löschen
Wenn Sie den Modellspeicher gewählt haben, der ge-
löscht werden soll, drücken Sie die ENTER-Taste oder
einen 3D-Digi-Einsteller. Jetzt erscheint eine Sicher-
heitsabfrage:
x Wenn Sie löschen wollen,
bestätigen Sie mit der REV/CLR-Taste
x Wenn Sie nicht löschen möchten,
drücken Sie die ENTER-Taste oder einen 3D-Digi-
Einsteller
Löschen ist nicht möglich, wenn Sie den mit x ge-
kennzeichneten Speicher gewählt haben. Dieser Spei-
cher ist momentan aktiv.