Operation Manual

Bedienungsanleitung ROYAL evo 7
Stand 12.03.04 Seite 39
DEUTSC
H
Die Einstellung der "...+"-Mischer erfolgt im Hauptmenü
Mixer nach Aufruf eines "...+"-Mischers (im Beispiel
QUER+). Es erscheint der Mischer mit allen Mischantei-
len (Bilder 2-4).
Was zeigt das Menü? (Bilder 2-4)
Misch-Anteile
In den unteren fünf Zeilen werden die Misch-Anteile
aufgelistet, d.h. die Geber, die Ruderbewegungen be-
wirken.
Mischer-Werte
In den beiden Spalten dahinter werden die Werte des
jeweiligen Misch-Anteils angezeigt (je nach Misch-
Option des jeweiligen Misch-Anteils ein oder zwei Wer-
te). Nur diese Werte lassen sich in diesem Menü ändern!
Der einzustellende Anteil wird angewählt. Mit ENTER
gelangen Sie zum ersten Mischer-Wert, der dann einge-
stellt werden kann. Erneutes ENTER führt zum zweiten
Mischer-Wert, nochmaliges ENTER schließt die Einstel-
lung des Misch-Anteils ab.
„Dynamische Überschrift"
Je nachdem, auf welchem Misch-Anteil der Cursor ge-
rade steht, zeigt die Zeile 3 des Menüs eine „dynami-
sche" Überschrift, die die jeweilige Misch-Option als
Symbol und die Art der Mischer-Werte genauer erläu-
tert.
Mischer-Schalter
In Spalte 4 wird angezeigt, ob der jeweilige Misch-Anteil
schaltbar ist. Falls schaltbar, wird der Schalter und des-
sen aktueller Status angezeigt (Beispiel I
Ð):
* (Stern) Misch-Anteil = EIN
Ð (Pfeil) zeigt auf die EIN-Position des Schalters,
wenn der Schalter in AUS-Position ist
15.4.3. Misch-Optionen
„Symmetrisch“
Geber-Neutralstellung: Mitte
ein Parameter: Wege
Geber-
weg
Servoweg
100%
-100%
-100%
100%
Wege
š
„Asymmetrisch“
Geber-Neutralstellung: Mitte
zwei Parameter: WegÏ und WegÐ
Geber-
weg
Servoweg
100%
-100%
-100%
100%
Weg'
Weg#
œ
„Einseitig mit Kurve“
Geber-Neutralstellung: Endstellung
zwei Parameter: Pkt1 Punkt1, Pkt2 Punkt 2
Geber-
weg
Servoweg
100%
-100%
-100%
100%
Pkt2
Pkt1
›+
„Einseitig/Linear mit Offset“
Geber-Neutralstellung: Endstellung
zwei Parameter: Offset und Weg
Geber-
weg
Servoweg
100%
-100%
-100%
100%
Weg
Off. = 0%
Off. = -50%
Off.
15.5. Die freien Mischer MixerA/B
für Flächen- und Hubschrauber-
Modelle
Einstellbereich
-100% ... AUS ... 100%
F
Alle Mischereinstellwerte können auf
3D-Digi-Einsteller gelegt werden
(Î 11.2.2.)
Für besondere Mischfunktionen, die über die "..+"-
Mischer nicht abgedeckt sind, können die freien Mi-
scher verwendet werden (MixerA/B). Diese beiden Mi-
scher, die in jedem Modell/jeder Modellvorlage zur Ver-
fügung stehen werden im Menü Setup / MixerA/B
definiert, tauchen dann automatisch im aktuellen Mo-
dell im Hauptmenü Mischer auf, wo sie dann aktiviert
und eingestellt werden müssen.
Der Geber bewirkt eine
symmetrische Bewe-
gung des Servos mit
einstellbarem Weg.
Anwendungsbeispiel:
Anteil Quer in Mischer
QUER+
Der Geber bewirkt eine
asymmetrische Bewe-
gung des Servos. Die
Servowege für beide
Richtungen des Gebers
sind unterschiedlich
einstellbar.
Anwendungsbeispiel:
Anteil Flap in Mischer
QUER+
Der Geber bewirkt eine
Bewegung des Servos
ausgehend von der
Endlage des Gebers mit
2 Punkten bei ½ und
vollem Geberweg.
Anwendungsbeispiel:
Kompensationsanteile
z.B. Spoiler in HÖHE+
Der Geber bewirkt von
seiner Endlage aus eine
lineare Bewegung des
Servos aus seiner Neut-
ralposition, die mit Off-
set verschoben werden
kann.
Anwendungsbeispiel:
Anteil Spoiler im Mi-
scher FLAP+ /
QUER+ für großen Ru-
derausschlag nach un-
ten bei Butterfly.
Bild 3
Dynamische Überschriften:
Mischer-Wert(e)
Misch-Option (Symbol)