Operation Manual

ROYAL evo 7
Seite 36
15.Hauptmenü Mixer G
Im Hauptmenü Mischer stellen Sie die Mischverhält-
nisse aller verwendeten Mischer ein. Das Hauptmenü
Mischer ist ein dynamisches Menü. D.h. zur besseren
Übersichtlichkeit werden nur Mischer die im aktuellen
Modell verwendet werden angezeigt.
Bei Flächenmodellen
Die Mischer V-Leitwerk, CombiSwitch und Q-Diff
(Querruder-Differenzierung) erscheinen immer.
Je nach gewählter Modellvorlage kommen die folgen-
den Mischer zusätzlich hinzu:
HÖHE+, V-LEITW+, DELTA+, QUER+, FLAP+
Für ein Modell auf Basis der Modellvorlage ACRO könn-
te das Hauptmenü Mischer wie folgt aussehen:
Bei Hubschraubermodellen
Hubschrauber haben immer den Mischer HECK (stati-
scher Heckrotorausgleich). Bei Hubschraubern mit e-
lektronischer Taumelscheibenmischung (CCPM) auf Ba-
sis der Modellvorlage HELIccpm erscheint zusätzlich
der Mischer Rotorkopf.
Bei Flächen- und Hubschraubermodellen
Wenn darüber hinaus freie Mischer für sonstige Misch-
aufgaben benötigt werden, können diese sowohl für
Flächen- als auch Hubschraubermodelle im Menü Se-
tup/MixerAB definiert werden (Î 13.2.). Im Haupt-
menü Mischer können auch diese freien Mischer einge-
stellt werden und tauchen als MixerA bzw. MixerB
auf (Bild 1).
B i l d 1 B i l d 2
15.1. Mischer V-Leitwerk
nur für Flächenmodelle
Einstellbereich EIN, AUS
Wenn Ihr Modell ein V-Leitwerk hat, schalten Sie den
Mischer V-Leitwerk auf EIN.
Im Hauptmenü Mischer erscheint dann automatisch
der Mischer V-LEITW+. Falls der Mischer HÖHE+ bereits
vorhanden war, wird dieser durch V-LEITW+ ersetzt.
In der "Servo-Zuordnungsliste" (Î 16.2.) werden die
Servos Seite und Höhe bzw. HÖHE+ durch V-LEITW+
ersetzt.
Wenn Sie den Mischer V-Leitwerk wieder ausschalten
wird der vorige Zustand wieder hergestellt.
Drehrichtungen und Wege der Mischanteile werden im
Mischer V-LEITW+ eingestellt.
15.2. Mischer CombiSwitch
I Quer Î Seite (Quer ist Master) 2% bis 200 %
Quer Í Seite (Seite ist Master) -2% bis -200%
2%-Schritte, schaltbar
nur für Flächenmodelle
Einstellbereich
2% bis 200 %
Quer Î Seite (Quer ist Master)
-2% bis -200%
Quer Í Seite (Seite ist Master)
Schalter CS/DTC (<N)
F
Mitnahmewert kann auf 3D-Digi-
Einsteller gelegt werden
(Î 11.2.2.)
„Saubere“ Kurven können sowohl Modelle als auch die
großen Vorbilder nur dann fliegen, wenn sowohl Quer-
als auch Seitenruder gesteuert werden. Das ist vor allem
für weniger geübte Piloten nicht einfach. Der Combi-
Switch „kombi“-niert (verkoppelt) Quer- und Seitenru-
der und vereinfacht damit das Kurvenfliegen beim Um-
stieg von einfachen 2-Achs- (Höhe, Seite) auf an-
spruchsvollere 3-Achs- (Quer, Höhe, Seite) Flugmodelle.
Der CombiSwitch-Mischer kann bei Bedarf mit dem
Schalter "CS/DTC" (<N) jederzeit ein- (= 1) oder ausge-
schaltet (= 0) werden. Der Pfeil im Display Ð zeigt an,
dass der CombiSwitch-Schalter in der unteren Stellung
auf EIN steht. Wenn der Schalter sich in der EIN-Stellung
befindet, wird dies durch ein Sternchen hinter dem
Pfeil angezeigt.