Operation Manual
ROYAL evo 7
Seite 34
14.10. Parameter Pitch P1...P6
(Pitch-Kurve)
für Geber:
Pitch
Einstellbereich
-100%...AUS...+100%
für alle Kurvenpunkte P1...P6
für jede Flugphase separate Kurve
F
Kurvenpunkte können auf 3D-Digi-
Einsteller gelegt werden (Î 11.2.2.)
Das Einstellen der Pitch-Kurve bei Hubschraubermodel-
len erfolgt im Menü H Geber/Pitch. Für jede Flug-
phase kann bei der ROYALevo7 eine separate Pitch-
Kurve mit 6 Kurvenpunkten P1...P6 eingestellt wer-
den, um eine bestmögliche Anpassung der Pitch-
Steuerung an die jeweilige Flugphase zu erzielen. Als
Hilfe bei der Einstellung wird die aktuelle Position des
Pitchknüppels im Diagramm als vertikale, gepunktete
Linie angezeigt.
Beispiel 1: Pitch-Kurve Flugphase SCHWEBEN
„Flachere“ Pitch-Kurve von Schwebepitch/Knüppel-
mitte bis Pitch-Minimum/sinken soll feinfühliges
Schweben und Absetzen des Modells ermöglichen.
Beispiel 2: Pitch-Kurve Flugphase RUNDFLUG
Lineare, symmetrische Pitch-Kurve für gleiches Pitch-
Steuerverhalten im Steig- und Sinkflug. Insgesamt hö-
here Max.Pitch-Werte, da i.d.R. eine höhere System-
drehzahl eingestellt wird (Gaskurve) und damit größere
Steigleistungen möglich sind.
Bei der ROYALevo wurde erstmalig eine 6-Punkt-Pitch-
Kurve realisiert. Vorteil speziell für moderne, kraftvolle
3D-Hubschrauber mit großem Pitch-Bereich (bis r
10...12q) „Plateaus“ im Bereich Normal- und Rückenflug
einstellen, die ein feinfühliges Schweben ermöglichen.
Beispiel:
Hinweis:
Es kann immer nur die Pitch-Kurve der aktivierten Flug-
phase angezeigt werden. Bei Änderungen an einer
Pitch-Kurve ist darauf zu achten, dass zuvor die ge-
wünschte Flugphase aktiviert wird.
14.11. Parameter Gas: P1...P5
(Gas-Kurve)
für Geber:
Pitch
Einstellbereich
0% (= AUS) ...100% (= Vollgas)
für alle Kurvenpunkte P1...P5
0% (= Motor AUS) ...100%
für Min. (= Leerlauf)
für jede Flugphase separate Kurve für
P1...P5
F
Kurvenpunkte P1...P5 können auf
3D-Digi-Einsteller gelegt werden
(Î 11.2.2.)
Das Einstellen der Gas-Kurve bei Hubschraubermodel-
len erfolgt im Menü H Geber/Gas. Für jede Flugphase
(F-PH 1-3) kann eine separate Gas-Kurve mit 5 Punkten
eingestellt werden, um eine bestmögliche Anpassung
der Motorleistung an die Pitchkurven-Einstellung der
jeweiligen Flugphase zu erreichen. Ziel ist es, eine kon-
stante Systemdrehzahl über den gesamten Pitch-
Bereich zu haben. Die Abstimmung der Gas-Kurve kann
nur im Flug erfolgen und hängt von vielen Parametern
ab (Motorleistung, Motoreinstellung, Leistungs-
charakteristik, Einstellung der Pitchkurve, Verwendete
Rotorblätter, ...). Wird ein Parameter geändert muss die
Gaskurve in der Regel neu abgestimmt werden.
Als Hilfe bei der Einstellung wird die aktuelle Position
des Pitch-Knüppels im Diagramm als vertikale, gepunk-
tete Linie angezeigt.
Beispiel 1: Gas-Kurve Flugphase SCHWEBEN
Einfache Gaskurve für den Schwebeflug. Bei Negativ-Pitch
(=sinken) wird am wenigsten Motorleistung benötigt (im Bei-
spiel P1=35%). Bei Positiv-Pitch (= steigen) die höchste Motor-
leistung (im Beispiel P5=85%).
Beispiel 2: Gas-Kurve Flugphase 3D
Symmetrische, V-förmige Gas-Kurve für Gaszunahme
bei Steigflügen im Normal- und Rückenflug.