Operation Manual

ROYAL
SX
94
20.4. Fehlermeldungen
Die ROYAL SX überprüft bei jedem Einschalten den
Speicherinhalt. Sollte ein Fehler festgestellt werden,
erscheint folgende Fehlermeldung:
Memory Error
Der Sender darf dann nicht mehr weiter verwendet
werden, auch sollten keine Einstellungen mehr verän-
dert werden.
Das PC-Backup und Update-Programm ROYAL SX
DataManager ( 20.2.) kann Datenfehler beheben.
Sie müssen die Senderdaten mit dem ROYAL SX
DataManager auslesen und anschließend wieder auf-
spielen.
Wenn die Fehlermeldung anschließend erneut auftritt,
liegt ein schwerwiegender Datenfehler vor. Ursache
ist oft ein Hardwaredefekt (evtl. verursacht durch
Missachtung der Ladehinweise des Senderakkus bzw.
Verwendung eines ungeeigneten/defekten Ladegerä-
tes). Der Sender muss dann zu einer MULTIPLEX-
Servicestelle zu Überprüfung/Reparatur eingeschickt
werden.
20.5. Zubehör
20.5.1. Lehrer/Schüler-Kabel # 8 5121
Die ROYAL SX kann sowohl als Lehrer- als auch als
Schüler-Sender verwendet werden.
Jeder MULTIPLEX-Sender mit 5-poliger DIN-Buchse
(MULTIPLEX-Multifunktions-Buchse) kann als Schü-
ler-Sender verwendet werden ( 14.4.).
20.5.2. Alu-Knüppelgriff mit Schalter oder
Taster, Einbau und Funktion
Für die ROYAL SX gibt es als Option Alu-Knüppel-
griffe mit eingebauter Taste oder mit eingebautem
Schalter (2- oder 3-stufig).
Der Sender lässt sich auf folgende Arten bestücken:
Klemme
Extra-Sw.
einstellen auf
Zuordnung
als
a.
1 Schalter
A B C
KSw
KSw
b.
1 Taste
C D
---
KTa
c.
1 Schalter
und
1 Taste
A B C
C D
KSw
---
KSw
KTa
d.
1. Taste
2. Taste
B C
C D
K> oder <P
---
K> oder <P
KTa
a. Einbauen
Die Alu-Knüppelgriffe werden ähnlich montiert wie die
serienmäßigen Knüppelgriffe aus Kunststoff ( 9.5.):
1. Alte Knüppelgriffe entfernen, Sender öffnen und
Akku ausbauen.
2. Drähte einführen
Die Anschlussdrähte werden bei geöffnetem Sen-
der durch die Knüppelstangen geschoben.
TIPP:
Das Durchschieben der Kabel gelingt am einfach-
sten, wenn die Kabelenden leicht gekrümmt wer-
den und der Knüppel in einer Ecke gehalten wird.
3. Knüppelgriff montieren
Fixieren Sie den Knüppelgriff in der gewünschten
Höhe mit dem seitlichen Gewindestift M2. Bei den
Knüppelgriffen mit Schalter muss auch die Betäti-
gungsrichtung beachtet werden.
b. Knüppelschalter verwenden
Der Schalter an den Klemmen ABC muss zuerst dem
in der Software verfügbaren Schalter KSw zugewiesen
werden. Das geschieht so:
Hauptmenü: ¡Setup
Menü: Zuordnung
Menüpunkt: Schalter
Parameter: Extra Sw.
Extra Sw. -> KSw
!
Gilt für alle Zuordnungslisten!
# 8 5942
2-stufig
# 8 5940
3-stufig
# 8 5941