Operation Manual
ROYAL
SX
92
! Hinweis:
Nach einer (De-)Aktivierung des Fast Response
Modus müssen Sender und Empfänger erneut
miteinander gebunden werden ( 10.5)!
Fail-Safe setzen (Fails.setzen)
Voraussetzungen:
- Das Modell ist eingeschaltet und kann vom
Sender gesteuert werden.
In diesem Menüpunkt werden die Fail-Safe-Posi-
tionen für die einzelnen Servos im Modell vom
Sender aus gesetzt:
Öffnen Sie den Menüpunkt AUS.
Bringen Sie jetzt die Bedienelemente am Sender in
die Stellung, die als Fail-Safe-Position gespeichert
werden soll.
Wenn Sie jetzt die Taste REV/CLR drücken, er-
folgt die Übertragung in den Empfänger. Die An-
zeige wechselt kurzzeitig auf EIN (< 1 sec). Nach
Abschluss der Übertragung springt die Markierung
wieder zurück auf AUS.
Mit der Taste ENTER verlassen Sie den Menü-
punkt. Die Markierung springt wieder auf
Fails.setzen.
20. Besonderes
20.1. Einstellungen im Flug verändern
mit 3D-Digi-Einsteller
Viele Modelleinstellungen lassen sich nur im Flug op-
timieren. Ein typisches Beispiel hierfür ist die Querru-
derdifferenzierung oder auch die Einstellungen für Expo.
Auf jeden der beiden 3D-Digi-Einsteller können alle
Parameter aufgeschaltet werden, die in den Menüs
mit einem kleinen Strich „–“ gekennzeichnet sind. Mit
der Taste F werden die aufgeschalteten Werte für
Veränderungen freigegeben/gesperrt:
Beispiel für Querruderdiffereinzierung:
1. Parameter Querruderdifferenzierung anwählen
Menü £Mixer, Q-Diff. anwählen und mit
ENTER bestätigen, Differ. anwählen und erneut
mit ENTER bestätigen:
2. Übernahme-Taste F drücken
Anstelle des Prozent(%)-Wert des Parameters er-
scheint das 3D-Digi-Einsteller-Symbol:
.
Wählen Sie jetzt durch Drücken eines 3D-Digi-
Einsteller denjenigen 3D-Digi-Einsteller (links oder
rechts) aus, den Sie für die Einstellung nutzen
möchten.
3. Jetzt können Sie das Menü verlassen und zurück
in die Statusanzeige gehen.
In der obersten Zeile der Statusanzeigen 1 - 3 ist
nun ersichtlich, dass die Querruderdifferenzierung
Q-Diff. mit dem rechten 3D-Digi-Einsteller ein-
stellbar ist:
Durch Drücken oder Drehen des entsprechenden
3D-Digi-Einstellers erscheint für einen Moment der
aktuelle Einstellwert des Parameters:
.