Operation Manual

ROYAL
SX
88
19. Hauptmenü Speicher I
Das Hauptmenü Speicher wird mit dieser Taste ge-
öffnet:
I
In diesem Menü werden die Modellspeicher verwaltet.
Es gibt folgende Funktionen:
Modell(speicher) neu anlegen
Modell(speicher)
wählen, kopieren, löschen
Flugphasen
freigeben, sperren
Eigenschaften des Modellspeichers
abfragen, ändern
Modulation
wählen zwischen den beiden Betriebsarten
FM/PPM oder FM/M-PCM,
FAIL-SAFE setzen bei Betriebsart FM/M-PCM:
¦Speicher
¨Exit
wählen ....
kopieren ....
löschen ....
Flugphasen ....
Eigenschaft ....
ªneu anlegen ....
Modulation
19.1. Modellspeicher wählen
In diesem Menü wird der Modellspeicher gewechselt,
bzw. das gewünschte Modell ausgewählt.
Dazu aktivieren Sie im Hauptmenü Speicher den
Punkt wählen.
Jetzt wird eine Liste aller Modellspeicher angezeigt:
¦wählen
¨Exit
1 EasyStar
2 Twister x
3 Gemini
4 ---------
5 Cularis
ª6 FunJet rot
Mit dem 3D-Digi-Einsteller wählen Sie das Modell aus,
das Sie steuern (oder einstellen) wollen.
Mit dem 3D-Digi-Einsteller oder der Taste ENTER
wird die Auswahl bestätigt und der Speicherwechsel
ausgelöst.
Hinweis: Gas-Check bei Speicherwechsel
( 14.1.2.)
Wenn im Menü ¡Setup, Sender der Gas-Check ak-
tiviert ist:
Gas-Check EIN
wird bei einem Speicherwechsel geprüft, ob das Be-
dienelement für Gas in Leerlaufposition steht.
Wenn ja, wechselt der Sender zum gewählten Modell
und eine der vier Statusanzeigen erscheint.
Wenn nein, erscheint die Warnung
GAS auf Leerlauf stellen
Sie können in diesem Fall entweder das Bedienele-
ment für Gas auf Leerlaufstellung bringen oder mit der
Taste REV/CLR die Warnung überspringen.
! Vorsicht!
Wenn Sie mit einem Tastendruck das „Gas freige-
ben“, obwohl das Bedienelement nicht in Leerlaufstel-
lung ist, können Gefahren durch ungewollt anlaufende
Antriebe entstehen.
19.2. Modellspeicher kopieren
Aktivieren Sie im Hauptmenü ¦Speicher den Punkt
kopieren.
In diesem Menü wird zuerst der Modellspeicher aus-
gewählt, der kopiert werden soll.
Jetzt wird eine Liste aller Modellspeicher angezeigt:
¦kopieren
¨Exit
1 EasyStar
2 Twister x
3 Gemini
4 ---------
5 Cularis c
ª6 FunJet rot
Quelle wählen (Modell, das kopiert werden soll):
Mit dem 3D-Digi-Einsteller oder den Tasten /
wählen Sie das Modell aus, das Sie kopieren wollen.
Das kann auch das aktuelle Modell sein (mit x ge-
kennzeichnet).
Mit dem 3D-Digi-Einsteller oder der Taste ENTER
wird die Auswahl bestätigt. In der Anzeige erscheint
jetzt der Modellname hinterlegt und am Zeilenende
ein c für Copy.
Zielspeicher wählen:
Mit dem 3D-Digi-Einsteller oder den Tasten /
verschieben Sie das gewählte Modell auf den Ziel-
speicher. Dabei werden der hinterlegte Modellname
und das c verschoben.
Mit der Taste ENTER oder dem 3D-Digi-Einsteller be-
stätigen Sie das Kopieren.
a. Zielspeicher ist leer
Die Modelldaten werden in den gewählten Zielspei-
cherplatz kopiert. Der Modellname wird übernommen.
b. Zielspeicher ist mit einem Modell belegt
Damit nicht aus Versehen ein Modell überschrieben
wird, erscheint hier eine Aufforderung zum Bestätigen
des Überschreibens:
Bestehendes Modell
überschreiben?
Ja->
Nein->ENTER
Wenn Sie die Taste REV/CLR drücken, wird das vor-
handene Modell mit der Kopie der gewählten Quelle
überschrieben. ENTER bricht den Kopiervorgang ab.
aktuelles Modell
angewähltes Ziel
leerer Speicher
aktuelles Modell
dieses Modell wurde
zum Kopieren aus-
gewählt