Operation Manual
ROYAL
SX
80
Hinweis:
Der Winkel muss mit negativem Vorzeichen "-" ein-
gegeben werden, falls das Servo KOPF v/h in Flug-
richtung gesehen vorne liegt (Beispiel 2).
Beispiel 1: 3-Punkt 120 Taumelscheibe
Geometrie
+120
Drehung
+0
Beispiel 2: 4-Punkt 90 Taumelscheibe
Geometrie
-90
Drehung
+0
Parameter: Drehung
Einstellbereich
Bereich -100° ... 0° ... 100
Vorgabe 0
Der Parameter Drehung (auch virtuelle Taumelschei-
bendrehung genannt) wird benötigt, wenn:
a. die Taumelscheibe im Modell mechanisch so an-
gebracht ist, dass das Servo KOPF v/h nicht auf der
Flugachse liegt
b. das Modell z.B. bei einer Nick-Steuerbewegung
sich in Roll-Richtung bewegt.
Virtuelle Drehung im Uhrzeigersinn* erforderlich
negative Werte für Drehung
Virtuelle Drehung gegen Uhrzeigersinn* erforderlich
positive Werte für Drehung
*Taumelscheibe von oben gesehen
Flugrichtu ng
Drehung 20°
Geometrie
90°
140°
Drehung 20°
Flugrichtu ng
Parameter: Hebel +/-
Einstellbereich
Bereich -100° ... 0° ... 100
Vorgabe 0
Der Parameter Hebel +/- wird nur bei 3-Punkt Tau-
melscheiben benötigt, deren Anlenkpunkte aus me-
chanischen Gründen unterschiedlich weit vom Rotor-
wellenzentrum entfernt sind.
Eingestellt wird der Unterschied in % des radialen Ab-
standes (Zentrum Rotorwelle Anlenkpunkt) von
Servo KOPF v/h zu den beiden seitlichen Servos
KOPF li bzw. KOPF re. Die seitlichen Hebel sind
100%.
Beispiel:
Abstand KOPF v/h: 40 mm
Abstand KOPF re/li: 50 mm (= 100%)
Der Hebel zur Anlenkung in Flugrichtung (KOPF v/h)
ist 20% kürzer als der Hebel der beiden seitlichen
Anlenkungen.
Eingestellt wird: Hebel +/- -20%.
Flugrichtung
KOPF 4
90
KOPF re
KOPF li
KOPF v/h
Flugrichtung
KOPF v/h
120
KOPF re
KOPF li