Operation Manual
ROYAL
SX
72
15.4.4. Parameter D/R (Dual-Rate)
für Geber:
für Geber:
Quer, Höhe, Seite
Roll, Nick, Gier
Einstellbereich
10% bis 100%
Kann auf 3D-Digi-Einsteller gelegt werden
( 20.1.)
Mit Dual-Rate kann die Steuerempfindlichkeit eines
Gebers verändert werden. Wenn der Parameter Dual-
Rate für eine Steuerfunktion (z.B. Quer) auf 50% ein-
gestellt ist, können Sie mit dem für Dual-Rate zu-
geordneten Schalter die Ruderausschläge am Modell
auf die Hälfte reduzieren, um damit feinfühliger zu
steuern. Die Geberkurve im Diagramm verändert sich
entsprechend, wenn Sie den für Dual-Rate zugeord-
neten Schalter betätigen:
15.4.5. Parameter Weg
für Geber:
für Geber:
Quer, Höhe, Seite
Roll, Nick, Gier
Einstellbereich
0% bis 100%
Kann auf 3D-Digi-Einsteller gelegt werden
( 20.1.)
Für jede Flugphase ein Wert
Der Parameter Weg bietet die gleiche Möglichkeit wie
Dual-Rate: die Steuerempfindlichkeit eines Gebers
kann beeinflusst (reduziert) werden. Der Unterschied
bei Weg liegt darin, dass die Beeinflussung flugpha-
senabhängig erfolgt. D.h. Sie können in jeder Flug-
phase einen separaten Wert einstellen. Z.B. in der
Flugphase NORMAL = 100% für max. Ruderwirksam-
keit, in der Flugphase SPEED1 = 60% für feinfühliges
Steuern:
Hinweis:
Es kann immer nur der Einstellwert der aktivierten
Flugphase angezeigt werden. Bei Änderungen der
Werte anderer Flugphasen darauf achten, dass erst
die gewünschte Flugphase aktiviert wird, bevor Ver-
änderungen vorgenommen werden!
15.4.6. Parameter Expo
für Geber:
für Geber:
Quer, Höhe, Seite
Roll, Nick, Gier
Einstellbereich
-100% bis +100%
Kann auf 3D-Digi-Einsteller gelegt werden
( 20.1.)
Für jede Flugphase ein Wert
Mit Expo können Sie der Geberkurve einen exponen-
tiellen Verlauf geben. Bei Expo = 0% arbeitet der Ge-
ber linear. Negative Expo-Werte bewirken, dass der
Geber im Bereich der Mittelstellung kleinere Ruder-
ausschläge erzeugt, mit denen Sie feinfühliger steu-
ern können. Positive Expo-Werte bewirken, dass die
Ruderausschläge in der Nähe der Mittelstellung grö-
ßer werden. Die Endausschläge bleiben bei Expo un-
verändert. Bei Bedarf steht also der volle Weg zur
Verfügung:
15.4.7. Parameter Festwerte
für Geber:
Spoiler, Flap
Einstellbereich
-100% ... AUS ... +100%
Für jede Flugphase ein Wert.
Kann auf 3D-Digi-Einsteller gelegt werden
( 20.1.)
Mit diesem Parameter können Sie feste, flugphasen-
abhängige Ruderausschläge erzeugen, die vom zu-
gehörigen Geber nicht verändert werden können.
Wenn Festwert = AUS ist, werden die Ruder vom
Geber gesteuert.
Typisches Beispiel ist die Thermik- und Speedstellung
bei einem 4-Klappen Segelflugmodell (z.B. F3B).
Wenn Sie z.B. die Flugphase THERMIK1 aktivieren,
sollen Querruder und Wölbklappen (Flaps) in eine an-
dere, für den Thermikflug optimierte Neutralstellung
gehen (z.B. Festwert Flap Thermik = -30%). Wenn in
der Flugphase NORMAL Festwert = AUS eingestellt
wird, ist in diesem Beispiel in der Flugphase NORMAL
die Neutralstellung der Querruder und Wölbklappen
mit dem Geber Flap stufenlos veränderbar.
¢Flap.THERMIK
¨Exit
Laufzeit – 0.0s
Festwerte — AUS
¢Spoiler.NORMAL
¨Exit
Laufzeit – 0.0s
Festwerte — AUS