Operation Manual
ROYAL
SX
62
Parameter: Ladung
Funktion
Anzeigen/anpassen des aktuellen Ladezustands
des Akku in mAh
Werte
0mAh max. = eingestellte Kapazität
Voreinstellung
Je nach Ladezustand des Akkus
Parameter: Selbstent. (Selbstentladung)
Funktion
Akkumanagement an Selbstentladung des
verwendeten Akkus anpassen
Werte
norm klein
Voreinstellung
klein (für Akkutyp PERMABATT+)
14.1.4. Parametergruppe Display
Parameter: Kontrast
Funktion
Display-Kontrast für die Betriebsbedingungen
optimieren
Werte
-8 bis +8
Voreinstellung
0
Parameter: Trimmgrafik
Funktion
Unterschiedliche Darstellungsarten der Trimm-
grafik auswählen
Werte
0 bis 5
Voreinstellung
0
14.2. Menü Mixer def.
Alle 14 verfügbaren freien Mischer werden aufgelistet:
£Mixer definieren
¨Exit
1 HÖHE+ ....
2 V-LEITW+ ....
3 DELTA+ ....
4 QUER+ ....
5 FLAP+ ....
ª6 <<MIX6>> ....
13 <<MIX13>> ....
14 <<MIX14>> ....
Mischernamen mit maximal 8 Zeichen werden beim
Definieren des Mischers festgelegt.
Die Mischer 1 bis 5 sind vordefiniert, können jedoch
beliebig verändert werden.
Unser Standard für Mischernamen:
Großbuchstaben mit nachgestelltem „+“ zeigen an,
dass zu einer Grundfunktion (z.B. Höhe) weitere An-
teile hinzugemischt werden.
Hinweise:
Die Mischerdefinitionen sind „global“. Änderun-
gen in der Mischerdefinition wirken auf alle Model-
le, in denen der Mischer verwendet wird.
Pro Modell(-speicher) können bis zu 5 freie Mi-
scher verwendet werden.
Die freien Mischer sind nur für Flächenmodelle
verfügbar.
14.2.1. Einen freien Mischer definieren
Je Mischer sind bis zu 5 Anteile (Geber) möglich.
Die Summe aller Mischanteile ergibt den Servoweg.
Daher wird das mathematische Zeichen für Summe G
als Symbol für die Mischer benutzt:
¡Mixer definieren
¨Exit
Name HÖHE+
1 Höhe EIN š
2 Spoiler EIN œ
3 Flap EIN š
4 Gas -Tr EIN ›-
5 -------- ---- ---
Mischanteil Schalter Wirkungsweise
(Mischoption
14.2.2.)
14.2.2. Wirkungsweise und Optionen
der Mischanteile
Diese Wirkungsweisen gibt es für die Mischanteile:
Symbol
Wirkung
Parameter im Mischermenü
™
symmetrisch
---- Weg
š
asymmetrisch
Weg' Weg#
›
einseitig
---- Weg
œ
einseitig
mit Mitte
Pkt1 Pkt2
Mögliche Zusatz-Optionen sind:
Symbol
Wirkung
Bedeutung
2
2 Richtungen
Automatischer Richtungswechsel
des Anteils von Servo zu Servo
+
mit Offset
Verschiebt die Mitte des Anteils
-
mit Totgang
Anteil wirkt erst, wenn der Geber
den Totgang überwunden hat
Nicht alle Kombinationen aus Wirkung und Zusatz-
Optionen sind sinnvoll. Die verfügbaren Kombinatio-
nen sind in der nachfolgenden Tabelle gelistet.
Beim Durchblättern der Wirkungsweise während der
Mischerdefinition finden Sie die Symbole in dieser
Reihenfolge:
Symbol
Wirkung
Bedeutung
Abb.
™2
symmetrisch,
2 Richtungen
™2+
symmetrisch,
2 Richtungen
mit Offset
Verschiebt die Mitte
des/der Servos
um den Offset Offs
™+
symmetrisch
mit Offset
™2-
symmetrisch,
2 Richtungen
mit Totgang
Anteil wirkt erst, wenn der Geber
den Totgang Tot. überwunden
hat
™-
symmetrisch
mit Totgang
™
symmetrisch
š
asymmetrisch
š2
asymmetrisch,
2 Richtungen
Servoname in der
Servozuordnung
Servo wird gesteuert
von diesen Anteilen
}