Operation Manual

Handbuch
59
13.10. Mit Flugphasen arbeiten
13.10.1. Was lässt sich mit Flugphasenumschal-
tung machen?
Für jede Flugphase können Sie die Eigenschaften der
Geber am Sender den Erfordernissen des Modells
anpassen (z.B. verkleinerte Steuerwege bei SCHWE-
BEN, maximale Steuerwege für Pitch bei AUTO-
ROTATION, Gaskurve mit V-Charakteristik beim 3D-
Fliegen, ...).
Alle Einstellungen, die für die Flugphasen unter-
schiedlich sein können, sind in den Gebermenüs mit
der Kennziffer der Flugphase versehen.
Beispiel Geber Roll:
¢Roll.SCHWEBEN
¨Exit
D/R 80%
Weg 75%
Expo -50%
Vorbedingung: Wenn Sie mit Flugphasen arbeiten
wollen, muss im Menü ¡, Zuordnung, Schalter
mindestens ein Schalter (für Hauptphase oder Pha-
sen 1-3) zugeordnet sein. Ist das nicht der Fall, ar-
beitet der Sender immer in Phase 1.
!
Hinweis: nur geberseitige Einstellungen sind
möglich
Flugphasenabhängige Einstellungen können Sie nur
bei den Gebern vornehmen. Die Servo-Einstellungen
sind in allen Flugphasen gleich.
13.10.2. Vorgaben im Menü Flugphasen
Drücken Sie die Taste I. Damit wird das Hauptme
Speicher geöffnet. Wählen Sie jetzt mit dem 3D-Digi-
Einsteller das Menü Flugphasen an und drücken Sie
den 3D-Digi-Einsteller, um es zu öffnen.
So kann das Menü Flugphasen aussehen:
¦Flugphasen
¨Exit
1 SCHWEBEN X ---
2 RUNDFLUG ---
3 ACRO ---
4 AUTOROT ---
Zeit AUS
Daraus lässt sich folgendes entnehmen:
Die Flugphasen 2, 3 und 4 sind gesperrt (durchge-
strichener Name).
Für alle 4 möglichen Flugphasen sind bereits Namen
ausgewählt, die sich jedoch ändern lassen.
Die drei Striche --- nach den Flugphasen zeigen
an, dass noch keine Schalter für die Flugphasenum-
schaltung zugeordnet sind.
Damit wird automatisch Flugphase 1 SCHWEBEN aus-
gewählt und als aktive Flugphase markiert (X).
13.10.3. Schalter für Flugphasen zuordnen
Unterschiedliche Geber-Einstellungen in den Flugpha-
sen können Sie erst dann nutzen, wenn mindestens
einer der beiden Schalter zugeordnet ist:
- Hauptmenü: Setup
- Menü: Zuordnung
- Menüpunkt: Schalter
- Parameter: Hauptphase
- mit ENTER Menüpunkt öffnen
- Schalter I in Stellung EIN bringen
(* muss zu sehen sein).
Um alle 4 Flugphasen zu nutzen, müssen 2 Schalter
zugeordnet werden:
a. Schalter: Hauptphase
(2-stufigen Schalter zuordnen)
Wenn dieser Schalter in der Stellung EIN (beim
Zuordnen mit * markiert) ist, wird die Flugphase 4
aktiviert. Die Stellung des zweiten Schalters hat
dann keinen Einfluss.
Wenn für Phasen 1-3 kein Schalter zugeordnet
ist, können Sie mit dem Schalter Hauptphase nur
zwischen Phase 1 und 4 wechseln.
b. Schalter: Phasen 1-3
(3-stufigen Schalter zuordnen)
Mit diesem Schalter können die Phasen 1, 2 oder
3 aktiviert werden, vorausgesetzt der Schalter
Hauptphase ist in der Stellung AUS.
Hauptphase I> #
Phasen 1-3 G> #
13.10.4. Flugphasen sperren/freigeben
Noch nicht eingestellte Flugphasen können gesperrt
werden. Gesperrte Phasen können auch bei zugeord-
netem Schalter nicht aktiviert werden. Falls der Schal-
ter trotzdem in die Stellung für eine gesperrte Flug-
phase gebracht wird, ertönt eine akustische Warnung
(Piepston ca. alle 0,5 sec), solange der Schalter in
dieser Stellung bleibt.
So werden Flugphasen gesperrt/freigegeben:
- Hauptmenü Speicher (Taste I) öffnen
- Menü Flugphasen anwählen
- mit ENTER öffnen
(oder 3D-Digi-Einsteller drücken):
¦Flugphasen
¨Exit
1 SCHWEBEN X ---
2 RUNDFLUG ---
3 ACRO ---
4 AUTOROT ---
Zeit AUS
- Flugphase wählen mit 3D-Digi-Einsteller
- mit ENTER öffnen
(oder 3D-Digi-Einsteller drücken):
3 ACRO____ ---
Für alle Flugphasen gleich
Für Flugphase 2:
Weg = 75%
Expo = -50%