Operation Manual

ROYAL
SX
50
13.2.6. Zuordnung wählen
Für einen Hubschrauber wird natürlich auch die Zu-
ordnungsliste mit dem Namen HELI (Nr. 3) verwen-
det.
Drehen Sie den 3D-Digi-Einsteller nach rechts bis der
Auswahlbalken in der Zeile Zuordnung steht, dann
drücken Sie den 3D-Digi-Einsteller:
¦neu anlegen
¨Exit
Speichernr. 3
Vorlage HELIccpm
Servo-Konfig MPX-UNI
Mode 3:è é
Zuordnung HELI __
OK
Aus den 5 verfügbaren Zuordnungen wählen Sie jetzt
mit dem 3D-Digi-Einsteller HELI.
Mit einem Druck auf den 3D-Digi-Einsteller bestätigen
Sie die Auswahl.
Hinweis:
Die gewählte Zuordnung kann nachträglich beliebig
verändert werden (Menü: ¡ Setup, Zuordnung).
13.2.7. Mit OK bestätigen
Drehen Sie den 3D-Digi-Einsteller nach rechts bis der
Auswahlbalken in der Zeile OK steht, dann drücken
Sie den 3D-Digi-Einsteller.
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben ein neues Modell im Speicher angelegt.
Wenn Sie sich an unsere Vorgaben in den vorherge-
henden Schritten gehalten haben, ist folgendes im
Modellspeicher festgelegt:
a. Die Belegung der Empfängerausgänge
Gas
KOPF re
KOPF li
Kreisel
HECK
Flugrichtung
KOPF v/h
2
3
6
5
4
1
Abb. 13.2.7.1.: Servozuordnung mit Konfiguration MPX-UNI
Servo 1 bis 6 sind vordefiniert
Alle Servo-Zuordnungen können beliebig verändert
werden (Menü: K, Zuordnung).
b. Die Zuordnung der Geber
Roll, Nick und Gier und Pitch sind durch den Mode
definiert, den Sie im Schritt ( 13.2.5.) gewählt haben.
! Wichtig: keinen Geber für Gas zuordnen!
Gas wird bei Hubschraubern immer über den Pitch-
Knüppel gesteuert. Daher darf im Menü Setup, Zu-
ordnung, Geber bei Gas nichts eingetragen werden:
Gas --- -
Die Einstellungen für Gas werden im Gebermenü un-
ter Gas gemacht.
Im Menü L Zuordnung, Geber finden Sie:
Funktion Geber
Gas --- -
Nichts zuordnen!
Kreisel E #*
Linker Schieber für
Kreiselempfindlichkeit
Pitch #
Gaslimit F #*
Nicht benutzte Geber sind in der Zuordnungsliste
mit „ --- - “ gekennzeichnet und hier nicht aufgeführt.
c. Die Zuordnung der Schalter
Im Menü L Zuordnung, Schalter finden Sie:
Funktion Schalter
DR-Q <L #
DR-H <L #
DR-S <L #
Dual-Rate
Quer, Höhe und Seite werden
gleichzeitig geschaltet
CS/DTC <N #
DTC = Direct Trottle Control
= Direkt-Gas
(und CS = Combi-Switch
für Flächenmodelle)
Gas-NOT-AUS H> „
mit Tastfunktion
´ Summe F '
Summentimer Motorlaufzeit
gesteuert von Geber F
(Gaslimiter)
Hauptphase I> #
Schalter für Hauptphase
Phasen 1-3 <O '*
Flugphasen-Schalter
Nicht benutzte Schalter sind in der Zuordnungsliste
mit „ --- - “ gekennzeichnet und hier nicht aufgeführt.
Tipp: Mit dem Servo-Monitor können Sie jetzt einen
ersten Funktionstest machen. Das Modell benötigen
Sie dazu nicht. Zum Monitor gelangen Sie so:
Menü ¤Servo, Monitor:
Balkendarstellung Prozentwerte
Bewegen Sie Knüppel/Schieber/Schalter und sehen
Sie sich die Wirkungen an.
Beim Einstieg in das Menü Monitor sehen Sie die
Balkendarstellung. Zwischen den beiden Darstel-
lungsarten wechseln können Sie durch Drehen des
3D-Digi-Einstellers. Mit einem Druck auf den 3D-Digi-
Einsteller beenden Sie den Servo-Monitor.