Operation Manual
Handbuch
43
12.8.1. Anteil Spoiler im Mischer FLAP+ aktivie-
ren (Butterfly)
Für Butterfly werden beide Querruder nach oben und
die beiden inneren Klappen nach unten gestellt.
Im Abschnitt ( 12.5.) haben wir das Hochstellen der
Querruder bereits vorbereitet.
Jetzt kann der Ruderausschlag für die beiden inneren
Klappen (Servo 6 und 7) eingestellt werden:
- Menü £Mixer öffnen
- FLAP+ anwählen und öffnen
- Zeile Spoiler anwählen
- mit 2 x ENTER Parameter Weg öffnen
- Spoilerknüppel in Stellung ausgefahren bringen
- mit 3D-Digi-Einsteller Ausschlag einstellen
- mit ENTER beenden.
£5x Mixer.FLAP+
¨Exit
›+ Offs Weg
Flap – AUS 100% *
Spoiler – AUS -80% *
Quer – AUS AUS *
Höhe -Tr– AUS AUS --
--------–----------
12.8.2. Anteil Flap im Mischer FLAP+ aktivieren
(Wölbklappen)
Wenn Sie die vier Ruderklappen in der Tragfläche als
Wölbklappen betreiben, lässt sich das aerodynami-
sche Verhalten des Modells für verschiedene Flugsi-
tuationen optimieren.
Gesteuert wird die Wölbklappenfunktion mit dem Ge-
ber Flap. Der rechte Schieber (F) ist dafür voreinge-
stellt ( 12.3.).
Für Speedflug werden alle Ruderklappen leicht an-
gehoben, für Thermikflug leicht nach unten abge-
senkt.
Damit der Schieber wirken kann, müssen zuerst die
Flap-Anteile in den beiden Mischern QUER+ und FLAP+
„aufgedreht“ werden.
Zum Ausprobieren können Sie zunächst im Mischer
FLAP+ beide Seiten des Anteils Flap auf 20% einstel-
len:
£5x Mixer.FLAP+
¨Exit
š Weg' Weg#
Flap – 20% 20% *
Spoiler – AUS -80% *
Quer – AUS AUS *
Höhe -Tr– AUS AUS --
--------–----------
Wenn Sie jetzt den Schieber F bewegen, müssen die
inneren Klappen reagieren. Wenn die Bewegungsrich-
tung des Schiebers zum Anheben/Absenken der
Klappen nicht Ihrer Vorstellung entspricht, müssen Sie
die Vorzeichen beider Weganteile ändern:
š Weg' Weg#
Flap – -20% -20% *
Hinweis: Unterschiedliche Vorzeichen der beiden
Wege führen dazu, dass die Ruder von der Mitte aus-
gehend immer in die gleiche Richtung ausschlagen,
wenn der Schieber nach vorne bzw. nach hinten be-
wegt wird.
Die Einstellungen wiederholen Sie für den Anteil Flap
im Mixer QUER+:
£5x Mixer.QUER+
¨Exit
š Weg' Weg#
Quer –----- 100% *
Spoiler –AUS -65% *
Flap – 18% 18% *
Die Werte müssen so eingestellt werden, dass die
Ausschläge für die äußeren Klappen (Querruder) und
die inneren Klappen (Flaps) gleich groß sind.
12.8.3. Anteil Quer im Mischer FLAP+ aktivieren
(Unterstützung der Querruder durch die
inneren (Wölb-)Klappen)
Wenn für das Modell erforderlich, können Sie die in-
neren Ruderklappen zur Unterstützung der Querruder
einsetzen. In der Regel wird dabei Split-Betrieb ange-
wendet. Nur in der Flächenhälfte, in der das Querru-
der nach oben ausschlägt, soll auch die innere Klap-
pe nach oben ausschlagen.
So stellen Sie den Ruderausschlag für die beiden in-
neren Klappen (Servo 6 und 7) ein:
- Menü £Mixer öffnen
- FLAP+ anwählen und öffnen
- Zeile Quer anwählen
- mit ENTER Parameter Weg' öffnen
- Querruderknüppel in eine Endlage bringen
- mit 3D-Digi-Einsteller Ausschlag einstellen
- mit ENTER beenden.
Wenn der Knüppel rechts gehalten wird, ändert nur
die Ruderklappe in der rechten Tragfläche ihre Stel-
lung.
£5x Mixer.FLAP+
¨Exit
š2 Weg' Weg#
Flap – -20% -20% *
Spoiler – AUS -80% *
Quer – 50% AUS *
Von vorne auf das Modell gesehen sieht diese Funkti-
on für eine Rechtskurve so aus:
100% Quer
in QUER+
50% Quer
in FLAP+
100% Quer
in QUER+
mit
50% Q-Diff.
Abb. 12.8.3.1.: Querruder durch Flap unterstützt
Wie weit das in Flugrichtung gesehen linke Querruder
nach unten ausschlägt, wird über die Differenzierung
bestimmt.