Operation Manual
ROYAL
SX
40
! Hinweis zum „Aufschalten“
Das Aufschalten erspart das Festhalten des Steuer-
knüppels in einer Endlage. So haben Sie beide Hände
frei, um am Modell den Ruderausschlag zu messen.
Bei Bedarf kann mit dem 3D-Digi-Einsteller korrigiert
werden.
Abgleichen mehrerer Servos mit gleicher Funktion
Beispiel: Linkes und rechtes Querruder einstellen
Die Servos 1 und 5 sind als QUER+ (gemischte Funkti-
on) zugeordnet. Im Menü Abgleich für Servo 1 ist
der Punkt P1 geöffnet. Wenn Sie jetzt mit der Taste
F das Maximum aufschalten, springen beide Ru-
derklappen in die gleiche Endlage (z.B. obere Endla-
ge). Jetzt können Sie bequem den Ruderausschlag
für Servo 1 messen und mit dem 3D-Digi-Einsteller
einstellen oder an die Ruderklappe auf der anderen
Seite anpassen.
! Hinweis: maximaler Servoweg = ±110%
Bei Bedarf kann der Servoweg auf beiden Seiten bis
auf 110% vergrößert werden.
f. Vorgang für Punkt P5 ab Schritt c. wiederholen
(wenn für das betreffende Servo eine 5-Punkt-
Kurve gewählt wurde, können P2 und P4 auf die
gleiche Weise eingestellt werden).
g. Menü über ¨Exit verlassen und die anderen
Servos entsprechend einstellen.
12.5. Querruder einstellen und
Landehilfe aktivieren
(Mischer QUER+)
So ist der Mischer QUER+ definiert:
Wenn in der Mischerdefinition noch nichts verändert
wurde, ist der Mischer QUER+ so definiert:
5
1
Abb. 12.5.1.: Prinzip des Mischers QUER+
Die beiden Querruderservos werden gesteuert von
den Gebern Quer, Spoiler, Flap und Höhe ohne
Trimmung.
Der Mischanteil Höhe -Tr (Höhe ohne Trimmung)
wird nur für „SnapFlap“ benötigt (Höhe in Quer) und
wird mit dem Schalter „G“ geschaltet. „-“ nach dem G
bedeutet, dass der Schalter in der Stellung AUS steht.
Im Menü ¡Setup, Mixer def., 4 QUER+ finden Sie
folgende Definition:
¡Mixer definieren
¨Exit
Name QUER+
1 Quer EIN ™2
2 Spoiler EIN ›+
3 Flap EIN š
4 Höhe -Tr Mx1 š
5 -------- ---- ---
Der Mischanteil 1 Quer wirkt so:
1 Quer
EIN immer aktiv
™ symmetrisch
2 wechselnde Richtung
Wie viel Ruderausschlag der Querruderknüppel er-
zeugt, wird im Menü £Mixer, QUER+ eingestellt. Ab
Werk sind folgende Einstellungen vorgegeben:
£5x Mixer.QUER+
¨Exit
Quer –----- 100% *
Spoiler – AUS AUS *
Flap – AUS AUS *
Höhe -Tr– AUS AUS G-
--------–----- -----
Die Anteile Quer, Spoiler und Flap sind immer aktiv
(*). Nur bei Quer ist ein Weg eingestellt (100%). Da
als Funktionsweise des Mischanteils „symmetrisch“
eingestellt ist, schlagen die Querruder nach oben und
unten gleich weit aus (Differenzierung 12.6.).
Die Geber Spoiler und Flap haben auf die QUER+-
Servos keine Wirkung (alle Anteile sind AUS).
So gekennzeichnete
Werte können auf die
3D-Digi-Einsteller auf-
geschaltet und im Flug
verändert werden!