Operation Manual
ROYAL
SX
36
¦neu anlegen
¨Exit
Speichernr. 3
Vorlage 4KLAPPEN
Servo-Konfig MPX-UNI
Mode 4: è é
Zuordnung SEGLER
OK
Wählen Sie jetzt mit dem 3D-Digi-Einsteller den zuvor
ermittelten Mode.
Mit einem Druck auf den 3D-Digi-Einsteller bestätigen
Sie die Auswahl.
12.2.6. Zuordnung wählen
Hier wird gewählt, mit welcher Zuordnungsliste (d.h.
mit welchem Bedienelement) welche Geber und
Schalter bedient werden.
Für einen Segler wird natürlich auch die Zuordnungs-
liste mit dem Namen SEGLER (Nr. 2) verwendet.
Drehen Sie den 3D-Digi-Einsteller nach rechts bis der
Auswahlbalken in der Zeile Zuordnung steht, dann
drücken Sie den 3D-Digi-Einsteller:
¦neu anlegen
¨Exit
Speichernr. 3
Vorlage 4KLAPPEN
Servo-Konfig MPX-UNI
Mode 4: è é
Zuordnung SEGLER__
OK
Aus den 5 verfügbaren Zuordnungen wählen Sie jetzt
mit dem 3D-Digi-Einsteller SEGLER.
Mit einem Druck auf den 3D-Digi-Einsteller bestätigen
Sie die Auswahl.
Hinweis:
Die gewählte Zuordnung kann nachträglich beliebig
verändert werden (Menü: ¡Setup, Zuordnung).
12.2.7. Mit OK bestätigen
Drehen Sie den 3D-Digi-Einsteller nach rechts bis der
Auswahlbalken in der Zeile OK steht, dann drücken
Sie den 3D-Digi-Einsteller.
Herzlichen Glückwunsch!
Sie haben ein neues Modell im Speicher angelegt.
Wenn Sie sich an unsere Vorgaben in den vorherge-
henden Schritten gehalten haben, ist folgendes im
Modellspeicher festgelegt:
a. Die Belegung der Empfängerausgänge
Spoiler
Spoiler
QUER+
Gas
QUER+
HÖHE+
Seite
FLAP+
FLAP+
1
2
4
5
6
3
7
8
9
Abb. 12.2.7.1.: Servozuordnung mit Konfiguration MPX-UNI
Servo 1 bis 9 sind vordefiniert
Alle Servo-Zuordnungen können beliebig verändert
werden (Menü: K Servo, Zuordnung).
Servo 4 Gas könnte z.B. in Kupplung geändert wer-
den, wenn Ihr Modell eine Schleppkupplung hat.
b. Die Zuordnung der Geber
Quer, Höhe und Seite sind durch den Mode definiert,
den Sie im Schritt ( 12.2.5.) gewählt haben.
Im Menü L, Zuordnung, Geber finden Sie:
Gas auf Schieber E, Leerlaufposition hinten:
Gas E #*
Das Sternchen hinter dem Pfeil erscheint, wenn der Schie-
ber in der Leerlaufposition ist. Zum Ausprobieren Schieber
E bewegen.
Spoiler auf dem Knüppel, Ruhelage vorn:
Spoiler ‡ '*
Das Sternchen erscheint, wenn der Knüppel in der Ruhela-
ge (vorn) ist. Zum Ausprobieren Knüppel bewegen.
c. Die Zuordnung der Schalter
Im Menü L, Zuordnung, Schalter finden Sie:
Funktion Schalter
DR-Q <L #
DR-H <L #
DR-S <L #
Dual-Rate
Quer, Höhe und Seite werden
gleichzeitig geschaltet mit L
CS/DTC <N #
Combi-Switch
(und DTC für Helis) auf N
Gas-NOT-AUS H> „
mit Tastfunktion auf H
´ Summe E '
Summentimer gesteuert von
Geber E (Gas) für Motorlaufzeit
Mix-1 G> #
Schalter für Mischanteile auf G
Phasen 1-3 <O '
Flugphasen-Schalter auf O
Nicht benutzte Schalter sind mit „ --- - “ gekennzeich-
net und hier nicht aufgeführt.
Tipp: Mit dem Servo-Monitor können Sie jetzt einen
ersten Funktionstest machen. Das Modell benötigen
Sie dazu nicht. Zum Monitor gelangen Sie so:
Menü ¤Servo, Monitor:
Balkendarstellung Prozentwerte
Bewegen Sie Knüppel/Schieber/Schalter und sehen
Sie sich die Wirkungen an.
Beim Einstieg in das Menü Monitor sehen Sie die
Balkendarstellung. Zwischen den beiden Darstel-
lungsarten wechseln können Sie durch Drehen des
3D-Digi-Einstellers. Mit einem Druck auf den 3D-Digi-
Einsteller beenden Sie den Servo-Monitor.