Operation Manual
Handbuch
19
9.4.3. Idealstellung der Sendeantenne während
des Sendebetriebs
Die 2,4 GHz Senderantenne ist im eingebauten Zu-
stand seitlich drehbar und nach oben schwenkbar.
Für den Sendebetrieb knicken Sie die Senderantenne
am Schwenkgelenk in etwa rechtwinklig ab und nei-
gen die Senderantenne anschließend waagerecht
nach links oder rechts zur Seite (siehe Abbildungen):
Abb. 9.4.2.8
Abb. 9.4.2.9
Bei Anwendungen, bei denen das Modell nicht direkt
über dem Sender oder nicht direkt unter dem Sender
betrieben wird (insbesondere bei Autos und Schiffen),
ist eine Antennenstellung senkrecht nach oben opti-
mal.
! Wichtig:
Zielen Sie niemals mit der Antenne auf das Modell. In
Verlängerung der Antenne ist die Abstrahlung physi-
kalisch bedingt am geringsten.
9.4.4. Senderakku wechseln
a. Sender AUS schalten!
b. Die Schnappverschlüsse der beiden Kunststoff-
Akkuhalterungen nach hinten Richtung Akku
ziehen und aufklappen ( Abb. 9.4.4.1.).
c. Akku herausnehmen und Akkukabel von der
Akkusteckverbindung auf der Hauptplatine
abziehen ( Abb. 9.4.4.2.).
Abb. 9.4.4.1.: Abb. 9.4.4.2.:
Klammern öffnen/schließen Akku anschließen
Beim Einsetzen des Akkus darauf achten, dass das
Akkukabel gut verstaut ist und beim Schließen des
Gehäuses nicht eingeklemmt werden kann.
Hinweis:
Modelldaten gehen beim Akkuwechsel nicht verloren.