Operation Manual

ROYAL
SX
18
2,4 GHz Antenneneinheit montieren
a. 2,4 GHz Antenne mit dem Antennenfuß ver-
schrauben:
Antenne dabei an der Rändelung fassen.
Die resultierende Schraubverbindung muss
fest sein, damit sich die Antenne im Betrieb -
z.B. beim Drehen im eingebauten Zustand -
keinesfalls lösen kann:
Abb. 9.4.2.3
! Hinweis: Übermäßiger Krafteinsatz und Verkan-
ten der Einzelteile beim Verschrauben sind zu
vermeiden!
b. Die so entstandene 2,4 GHz Antenneneinheit
geradestellen (nicht abknicken) und vorsichtig von
unten in das Antennenführungsrohr einschieben.
! Achtung: Der Schwenkfuß oben an der
Stirnseite des Senders muss bei diesem Ar-
beitsschritt parallel zum Antennenlagerrohr
stehen. Andernfalls kann sich die Antenne ver-
kanten und die Schleifkontakte im An-
tennenlagerrohr beschädigen.
c. Verlegung des Verbindungskabels von HF-Modul
und Antenneneinheit im Sender:
Das Verbindungskabel muss sowohl unterhalb
des 2,4 GHz HF-Moduls HFM4 M-LINK als auch
neben der MULTIPLEX Multifunktionsbuchse
vorbeigeführt werden:
Abb. 9.4.2.4
d. 2,4 GHz Antenneneinheit aus dem Antennenfüh-
rungsrohr nach oben herausziehen, bis das An-
tennengelenk sichtbar wird bzw. ein mechanischer
Widerstand spürbar wird:
Abb. 9.4.2.5
Sendergehäuse schließen
a. Gehäuseboden vorsichtig schräg auf die
Gehäusehinterkante aufsetzen und darauf achten,
dass beide Halteklammern korrekt aufsitzen (Pfeile
in nachfolgender Abbildung):
Abb. 9.4.2.6
b. Gehäuseboden vorsichtig schließen:
Darauf achten, dass kein Kabel eingeklemmt wird.
Der Gehäuseboden soll sich gleichmäßig und oh-
ne Spannung aufsetzen lassen.
c. Verschlussschieber bis zum Anschlag schieben
(entgegen Richtung „OPEN“):
Abb. 9.4.2.7