Operation Manual

Handbuch
107
21.2. Hubschrauber
21.2.1. Modellvorlage HELImech
Geeignet für:
Hauptrotorsteuerung mit mechanischen Mischern
Modellbeispiele:
Ergo, Futura, Moskito, Raptor
Zugeordnete Geber und Schalter:
Verwendete Zuordnung:HELI
Eine Übersicht über die globale Zuordnung von Ge-
bern und Schaltern finden Sie in Kapitel ( 22.1).
Zugeordnete Servos/Empfängerausgänge:
Servo-Konfiguration MPX-UNI
Timereinstellung: Motorlaufzeit
Summentimer ´ gesteuert von Gaslimiter (F).
Anpassen:
a. Knüppelfunktionen prüfen (Roll/Nick/Gier),
wenn nötig, anderen Mode wählen:
L, Zuordnung, Mode.
b. Servodrehrichtung für alle Funktionen prüfen,
wenn nötig, Drehrichtung umkehren (REVERSE):
K, Abgleich, Servo wählen, Parameter
REV/TRM.
c. Kreisel
( 13.7.).
21.2.2. Modellvorlage HELIccpm
Geeignet für:
Hauptrotorsteuerung mit elektronischen Mischern
CCPM (Cyclic-Collective-Pitch-Mixing)
mit 3 oder 4 Servos, 90° bis 150°
Modellbeispiele:
Raptor E550, T-Rex 450 600, ECO 8, Logo, Fu-
ry, Three Dee NT, Uni-Expert.
Zugeordnete Geber und Schalter:
Verwendete Zuordnung:HELI
Eine Übersicht über die globale Zuordnung von Ge-
bern und Schaltern finden Sie in Kapitel ( 22.1).
Zugeordnete Servos/Empfängerausgänge:
In der Modellvorlage HELIccpm gehen wir von einer
Taumelscheibe mit 120° und dem Nick-Servo hinten
aus:
Gas
KOPF re
KOPF li
Kreisel
HECK
Flugrichtung
KOPF v/h
2
3
6
5
4
1
Servo-Konfiguration MPX-UNI
Timereinstellung: Motorlaufzeit
Summentimer ´ gesteuert von Gaslimiter (F).
Anpassen:
a. Knüppelfunktionen prüfen (Roll/Nick/Gier),
wenn nötig, anderen Mode wählen:
Zuordnung, Mode.
b. Servodrehrichtung für alle Funktionen prüfen,
wenn nötig, Drehrichtung umkehren (REVERSE):
K, Abgleich, Servo wählen, Parameter
REV/TRM.
c. Möglichkeiten für Kreisel
( 13.7.).