Operation Manual
Einleitung
Seite 10
PROFI TX
1.3 Aufbau der Bedienungsanleitung
Diese Bedienungsanleitung beschreibt den Pultsender PROFI TX. Sie enthält
folgende Kapitel:
Kapitel 1 „Einleitung“ gibt einen Überblick über das Konzept der
PROFI TX.
Kapitel 2 „Sicherheitshinweise“ enthält wichtige Informationen zur
Sicherheit, zum bestimmungsgemäßen Gebrauch und zur Gewährleistung.
Kapitel 3 „Der Sender“ beschreibt:
o Die Hardware der PROFI TX.
o Wie Sie den Sender in Betrieb nehmen.
o Mechanische Arbeiten, die Sie ggf. am Sender durchführen
müssen, z.B. den Einbau von zusätzlichen Bedienelementen.
o Wie Sie den Sender-Akku laden und das Akku-Management.
o Wie Sie den Sender ein- und ausschalten.
o Wie Sie einen Reichweitentest und den Binding-Vorgang
durchführen.
o Wie Sie im Lehrer-/Schüler-betrieb arbeiten.
o Wie Sie Ihr Modellflugzeug trimmen.
Kapitel 4 „Modellvorlagen“ beschreibt die Modellvorlagen, die in der
PROFI TX verfügbar sind.
Kapitel 5 „Die Menüs“ beschreibt die Software der PROFI TX:
o Die Navigation in der Software.
o Die Statusanzeigen.
o Alle Menüs und ihre Parameter.
Kapitel 6 „Den Sender bedienen“ beschreibt:
o Wie Sie den Sender und die Software mit der Tastatur, der
zentralen Drehscheibe und ggf. den optionalen Digi-Einstellern
bedienen.
o Wie Sie Geber und Schalter zuordnen, also welche Funktion im
Sender oder im Modell mit welchem Bedienelement gesteuert
wird.
Kapitel 7 „Den Sender am PC betreiben“ beschreibt, wie Sie den Sender
an einen PC anschließen und welche Möglichkeiten sich dadurch eröffnen.