Operation Manual
EINSTELLUNG DES ENTLADESTROMES
Der Entladestrom kann im Bereich von 0,1 A bis 1,0
A eingestellt werden. Die max. Entladestromstärke
ist dabei aber von der Akkuspannung bzw. dem
Akkutyp abhängig. Der Prozessor des Ladegerätes
begrenzt den max. Entladestrom.
VORGABE DES AKUSTISCHEN SIGNALS
In diesem Menü kann der Ton ausgewählt werden,
mit dem z.B. das Ladeende akustisch angezeigt
wird. Es stehen 5 Signalarten zur Verfügung, außer-
dem kann der Signalgeber ausgeschaltet werden.
Bei jeder Betätigung der ‘INC’- oder der ‘DEC’-Taste wird ein neuer Ton eingestellt und
dabei gleichzeitig, zur Erleichterung der Auswahl, einmal wiedergegeben.
SPEICHERN DER EINSTELLUNGEN
%VSDI#FUÊUJHVOHEFSv*/$%&$i5BTUFJN%JTQMBZ
weiterblättern bis der Pfeil neben Ende steht. Die
vorgenommenen Einstellungen werden durch Betä-
tigung der ‘ENTER’-Taste gespeichert. Das Display
zeigt danach wieder das Startdisplay an, es springt
in die Ausgangsposition zurück.
7.4 START EINES LADE- / ENTLADE- ODER LAGERVORGANGES
tA."/ESàDLFOEBT4UBSUEJTQMBZFSTDIFJOU
t.JUEFS5BTUFA&/5&3GàSEFOBOHF[FJHUFO
Speicherplatz die Ladung vorbereiten.
t.JUEFSA.0%&5BTUFLBOOEFSHFXàOTDIUF
Vorgang ausgewählt werden.
t;VS4JDIFSIFJUXFSEFOEJFHFTQFJDIFSUFO
Parameter noch einmal angezeigt.
t%SàDLFOEFSA45"355BTUFMÚTUEFO-BEF
vorgang aus, ein akustisches Signal zeigt
den Zustand an. Danach wird das Arbeits-
display, in dem alle wichtigen Parameter an-
gezeigt werden, dargestellt (siehe Kap. 5.1).
t.JUEFSA*/$PEFSA%&$5BTUFLBOOXÊISFOE
des Vorgangs der Strom geändert werden, der
neue Wert blinkt vor der Übernahme zunächst.
Bedienungsanleitung
POWER PEAK
®
TRIPLE 360 W EQ-BID
15
# 30 8562
15