Operation Manual
Bedienungsanleitung
Power Peak
®
D7 EQ-BID
Bestell Nr.
8129
5
4. BEDIENELEMENTE
4.1 FUNKTION DER BEDIENELEMENTE
• „+“ UND „-“ TASTE
Die „+“ und „-“ Tasten werden zur Steuerung innerhalb des
Menüsund zumErhöhen (+)oder Verringern(-) einesWertes
genutzt:
1. +
Das Pfeilsymbol wird zeilenweise nach unten gescrollt um
die gewünschte Zeile zu kennzeichnen. Innerhalb des Menüs
werden die Werte der Lade- bzw. Entladeparameter um einen
Schrittvergrößert.
2. -
Das Pfeilsymbol wird zeilenweise nach oben bewegt um die
gewünschte Zeile zu kennzeichnen. Innerhalb des Menüs
werden die Werte der Lade- bzw. Entladeparameter um
einen Schritt verkleinert.
3. Ein Halten einer der Tasten bewirkt eine automatische
Weiterschaltung.
• „START/ ENT“-TASTE
1. Die Betätigung innerhalb der mit dem Pfeilsymbol gekenn-
zeichneten Zeile, bewirkt eine Auswahl eines Parameters (Wert
wird dunkel hinterlegt).
2. Durch langes Drücken, gelangt man in das Auswahlmenü.
Nach Auswahl , lässt sich eine Funktion, z.B. LADEN starten.
3.WährendeinesaktivenVorgangs,kanndurchDrückender
Taste, das Grafik Display oder die Datenanzeige aufgerufen
werden.
• „STOP/ESC“-TASTE
Mit dieser Taste navigiert man durch die Hauptmenüs in folgen-
der Reihenfolge:
1. Akkuauswahl und Lade-/ Entladeparameter-Programmierung
(SPEICHERNAME) oder Anzeige der BID-Chip/Key Daten, bei
angeschlossenem BID-Chip/Key (BID-SYSTEM).
2. Grundeinstellungen (NUTZER EINSTELLUNG).
3. Lade-/ Entladedaten eines Regenerierungsvorgangs
(ZYKLUS DATEN).
4. Ein Drücken der Taste beendet Lade, Entladevorgänge.
5. Quittieren von Fehlermeldung.
6. Aufhebung der Markierung eines Parameters.
Grafikdisplay
USB Lade-
Anschluss
Ausgang 1
“STOP/ESC“ Taste
Equalizer Anschluss
Ausgang 1
Anschluss
BID-Chip/ Key
Ausgang 1
10,5...18VDC
Spannungsver-
sorgung
“START/ENT”Taste
Ausgang 2
“-” Taste
“+” Taste
Anschluss
BID-Chip/ Key
Ausgang 2
Equalizer Anschluss
Ausgang 2
230VAC
Netzanschluss
auf der
Rückseite
USB Anschluss
für Update