Operation Manual

9
4.1.4. Senderquarz einsetzen
Dazu müssen Sie den Sender zuerst öffnen (Abb. IV). Senderquarze haben eine
blaue Hülle und tragen den Kennbuchstabe „S“ vor der Kanalnummer. Achten Sie
auch darauf, daß Ihr Quarz zum Frequenzband Ihres Senders paßt.
Das Frequenzband des Senders läßt sich bei MULTIPLEX-Sendern an der Antennen-
litze (Kabel von Hauptplatine zur Antenne) erkennen:
orange = 35 MHz-Band
grün = 40 MHz-Band
rot = 72 MHz-Band
Der Senderquarz wird in den Sockel auf der Hauptplatine eingesetzt (Abb. II).
Gehen Sie äußerst sorgsam mit Quarzen um:
nicht fallen lassen
nicht gewaltsam in den Quarzsockel stecken
vibrationsgeschützt lagern und betreiben
4.1.5. Die Steuerknüppel
Die Steuerknüppel der COCKPIT
MM
haben:
einstellbare Rückstellkraft
wahlweise Neutralisierung oder Rastung (= nicht neutralisierend)
höhenverstellbare Knüppelgriffe
Rückstellkraft einstellen (siehe Abb. III)
Die Steuerknüppel Ihres Senders werden durch Federn neutralisiert. Das heißt,
wenn Sie diese nicht betätigen, werden sie immer in der Mittelstellung gehalten.
Mit den Kreuzschlitzschrauben M2 x 16 können Sie die Rückstellkraft nach Ihren
Wünschen verändern. Die Rückstellkraft läßt sich durch Drehen der jeweiligen
Schraube im Uhrzeigersinn erhöhen bzw. durch Drehen gegen den Uhrzeigersinn
verringern.
Knüppelrastung aktivieren (Abb. IV)
Im Auslieferungszustand des Senders sind alle vier Steuerknüppelfunktionen neut-
ralisierend. Bei manchen Funktion ist das Neutralisieren unerwünscht (z.B. bei Gas
oder Spoiler). Die Steuerknüppel lassen sich daher bei Bedarf von „feder-
neutralisierend“ in „rastend“ umbauen. Das dafür erforderliche Material liegt dem
Sender in einem Kunststoffbeutel bei.
So wird die Rastung aktiviert:
1. Neutralisierung stillegen
Die Schlitzschraube M2 x 16 aus dem Beipack in den dafür vorgesehenen So-
ckel vollständig einschrauben. Neutralisierungsfeder nicht entfernen!
2. Anschließend die Rastfeder mit der Kreuzschlitzschraube 2,2 x 6 am Knüppel-
rahmen festschrauben.
Vorsicht: Schraube nicht zu fest anziehen. Kunststoff kann ausreißen.