Operation Manual

33
Hinweise:
Falls die Querruder bei Spoileron in die falsche Richtung ausschlagen, müssen die
Servos 1 und 5 am Empfänger vertauscht angeschlossen werden.
Auf Kanal 6 wird weiterhin das Spoiler-Signal ausgegeben.
Mit dem Mischer SPL-CO kann der notwendige Ausgleich mit dem Höhenruder
automatisch erfolgen (siehe 8.4.7 Höhenruderausgleich).
8.5.7. Höhenruderausgleich für Gas, Flap und Spoiler
Die COCKPIT
MM
bietet 3 Höhenruderausgleichsmischer die den notwendigen Aus-
gleich durch den Einsatz von Antrieben, Landehilfen u.s.w. automatisch vornimmt.
Dies vereinfacht das Steuern eines Modells wesentlich, da diese Ausgleiche nicht
mehr vom Piloten selbst gesteuert werden müssen.
Höhenruderausgleich Eingangssignal Quelle
Power Compensation PWR-CO Geber Gas
in Mode 1 - 4: Knüppel B oder D
in Mode 5 - 8: Geber F
Flap Compensation FLP-CO Geber Flap immer Geber E
Spoiler Compensation SPL-CO Geber Spoiler
in Mode 1 - 4: Geber F
in Mode 5 - 8: Knüppel B oder D
So werden die Höhenruderausgleich-Mischer aktiviert (Bsp. PWR-CO):
Arbeitsschritt Display
1.
Im Menü MIX die Einstellung PWR-CO anwählen
und in zweite Zeile wechseln
2.
Höhenruderausgleich einstellen z.B. -10 %
3.
Zurück in die 1. Zeile.
Weiter gemäß Übersichtsblatt
Die Einstellung der Mischer FLP-CO und SPL-CO erfolgt nach gleichem Prinzip.
Falls ein eingestellter Höhenruderausgleich ein Ausschlag des Höhenruders in die
falsche Richtung ergibt, muß der Wert mit entgegengesetztem Vorzeichen einge-
stellt werden. Beispiel:
-10% ergibt Ausschlag in falsche Richtung +10 % = Ausschlagrichtung i.O.
Hinweis:
Wenn in der Betriebsanleitung des Modells keine Angaben zum Höhenruderaus-
gleich gemacht werden, sollte das Modell zuerst von einem erfahrenen Piloten
eingeflogen werden, der dann denn erforderlichen Ausgleich und die Abstimmung
vornimmt.