Operation Manual

31
Vorbereitungen:
Querruderservos an Kanal 1 und 5 anschließen
So wird die Differenzierung eingestellt:
Arbeitsschritt Display
1.
Im Menü MIX die Einstellung DIFF anwählen
und in zweite Zeile wechseln
2.
Differenzierung einstellen
z.B. 50 %
3.
Zurück in die 1. Zeile.
Weiter gemäß Übersichtsblatt
8.5.5. Flaperon-Mischer zum Verändern des Flügelprofils
Flaperon kommt aus dem englischen und verbindet die Begriffe Flap (Wölbklappe)
und Aileron (Querruder). Mit diesem Mischer können die Querruder gleichzeitig als
Wölbklappen genutzt werden, indem die Querruder gleichsinnig nach unten oder
oben verstellt werden (separates Servo für jedes Querruder vorausgesetzt). Bei
Seglern z.B. kann somit das Profil verändert und der Speedflug (beide Querruder
hochstellen) oder Thermikflug (beide Querruder nach unten stellen) verbessert
werden. Wenn in der Modellanleitung keine genaueren Ausschlggrößen zu finden
sind, kann ein erster Mischwert von etwa 10 % eingestellt werden. Die genauen
Werte müssen Sie im Flug ermitteln.
Vorbereitungen:
Querruderservos an Kanal 1 und 5 anschließen
Schiebe-, Drehregler oder 3-stufiger Schalter zur Betätigung an Steckplatz E
anschließen (s. 4.1.6. Ausbaumöglichkeiten der COCKPIT
MM
)
So wird der Flaperon-Mischer eingestellt:
Arbeitsschritt Display
1.
Im Menü MIX die Einstellung FLPRN anwählen
und in zweite Zeile wechseln
2.
Mischwert einstellen
z.B. 10 %
3.
Zurück in die 1. Zeile.
Weiter gemäß Übersichtsblatt