Operation Manual
30
So wird der DELTA Mischer aktiviert:
Arbeitsschritt Display
1.
Im Menü MIX die Einstellung DELTA anwählen und
in zweite Zeile wechseln
2.
DELTA Mischer aktivieren
(Bsp. Ausschlag Höhe umgedreht)
3.
Zurück in die 1. Zeile.
Weiter gemäß Übersichtsblatt
So wird der DELTA-Mix eingestellt:
1. Den Mischer DELTA einschalten (AN)
2. Die korrekte Ausschlagrichtung nur für QUER im Menü SERVO einstellen (siehe
8.3.1. Drehrichtung und Format der Servos wählen).
3. Falls Höhe jetzt falsch läuft, beim Mischer DELTA „AN-“ wählen.
4. Mischverhältnis von Höhen-/Querruder mit Dual-Rate einstellen
(siehe 8.2.4 Dual-Rate).
Hinweis:
Achten Sie beim Einstellen der Servoendausschläge darauf, daß die Ausschläge
beider Ruder gleich groß sind (siehe 8.3.2. Mitte und Endausschläge der Servos
einstellen).
8.5.4. Querruderdifferenzierung für Modelle mit zwei Querruderservos
!!
Diese Einstellung wird in erster Linie dazu benötigt um das Signal des Gebers
Quer an zwei Querruderservos (Servo 1 und 5) auszugeben. Dazu müssen Sie DIFF
auf mindestens 1 % einzustellen. Wenn Sie 0% einstellen, wird QUER nur an Servo 1
ausgegeben.
Des weiteren kann mit der Querruderdifferenzierung der Weg des jeweils nach
unten ausschlagenden Querruders reduziert werden. Dadurch wird das ansonsten
auftretende negative Wenderollmoment, welches der gewünschten Richtungsän-
derung entgegenwirkt, kompensiert.
Der Differenzierungswert kann von 1 % bis 100 % (100 % = kein Ausschlag nach
unten mehr = Split) eingestellt werden. Wenn die erforderliche Differenzierung
nicht im Bauplan des Modells angegeben ist, kann von einem Richtwert von etwa
50 % ausgegangen werden (Halbierung des Ausschlages nach unten). Der genaue
Differenzierungswert muß durch Flugversuche ermittelt werden.
Hinweis: Falls die Differenzierung den Ausschlag nach oben reduziert, müssen ne-
gative Werte eingegeben werden.
50 % Differenzierung z.B. heißt, daß die Ruderausschläge der Querruder in eine
Richtung halb so groß sind wie in die andere Richtung. Voraussetzung hierfür ist
natürlich, daß ohne Differenzierung die Ausschläge in beide Richtungen gleich groß
sind (siehe 8.3.2. Mitte und Endausschläge einstellen).