Operation Manual

11
Funktionsschalter
Zusätzlich können 3 Schalter eingebaut werden, mit denen je nach Modelltyp fol-
gende Funktionen geschaltet werden:
Funktion im
Modelltyp UNI
Funktion im
Modelltyp HELI
Anschluß
(s. Abb.V)
Schaltertyp
Combi-Switch Autorotation S3 2-stufig (# 7 5742)
Dual-Rate S2 2-stufig (# 7 5742)
Stoppuhr und MOTOR OFF S1 3-stufig (# 7 5740 oder # 7 5707 E/A/T)
Die Steckkontakte können in beliebiger Richtung an die Hauptplatine angeschlos-
sen werden. Verdrehen um 180° ändert die Schalterstellung für EIN/AUS der einzel-
nen Funktionen.
Notwendiger Ausbau zur Steuerung von Hubschraubermodellen:
Schieberegler (# 7 5720) für die Gasvorwahl an Kanal E
ein 2-stufiger Schalter (# 7 5742) für Autorotationsumschaltung
3-stufiger Schalter (# 7 5740 oder # 7 5707 E/A/T) für Stoppuhr u. MOTOR OFF
ggf. Einsteller (# 7 5719) zur Einstellung der Kreiselempfindlichkeit.
Allgemeine Hinweise zum nachträglichen Einbau von Gebern und Schaltern
Der Schieberegler kann nur zwischen den beiden Steuerknüppeln eingebaut wer-
den (s. Anleitung Schieberegler). Alle anderen Bedienelemente können beliebig im
vorderen Bereich des Senders eingebaut werden. Die Aufnahmebohrungen sind im
Auslieferungszustand mit Kunststoffstopfen verschlossen.
Genauere Informationen zur Funktion und zum Einsatz dieser Bedienelemente
finden Sie jeweils an entsprechender Stelle dieser Bedienungsanleitung.
4.2. Was muß wie gehen?
Wenn Sie Ihre neue Fernsteuerung jetzt gleich ausprobieren wollen, können Sie zur
Probe eine Empfangsanlage zusammenstellen. Voraussetzung ist, daß die in Kapitel
4.1 beschrieben Vorbereitungen erledigt sind und die Geberzuordnung (Mode) 1
eingestellt ist (siehe 8.2.2 Die Geberzuordnung (Mode) wählen).
Wenn Sie die COCKPIT
MM
mit MULTIPLEX The Brick/EinStein gekauft haben,
setzen Sie zuerst den passenden Empfängerquarz (glei-
cher Kanal wie der Senderquarz) ein. MULTIPLEX-
Empfängerquarze haben eine gelbe Hülle und sind mit
dem Buchstaben „E“ vor der Kanalnummer gekennzeich-
net. Beachten Sie auch hier wie beim Sender, daß der
Empfängerquarz zum Frequenzband des Empfängers
paßt. Das Frequenzband von MULTIPLEX Empfängern erkennen Sie an der Farbe
der Antenne:
Orange = 35 MHz-Band
Grün = 40 MHz-Band
Rot = 72 MHz-Band
Das Frequenzband von Sender und Empfänger muß übereinstimmen!