Instructions for use
Bedienungsanleitung 2,4 GHz Empfänger
RX-5 M-LINK / RX-7 M-LINK
Seite 8
Anleitung 2,4 GHz Empfänger RX-5/7 M-LINK # 985 5312 (11-05-18/MIWA) • Irrtum und Änderung vorbehalten! •
¤
MULTIPLEX
3. Führen Sie die unter 1. bzw. 2. beschriebenen Schritte ggfs.
auch am zweiten M-LINK Empfänger durch, um den Zwei-
Empfänger-Betrieb zu aktivieren.
4. Verbinden Sie die beiden M-LINK Empfänger mit dem
dreiadrigen Diversitykabel (# 8 5070) an der B/D-Buchse
miteinander. Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch
die Bedienungsanleitung des Diversity-Kabels.
! Beim Anschließen des Kabels auf korrekte Steck-
richtung und auf kompatible Kontaktbelegung achten
(siehe Symbole auf dem Empfänger)!
12. SERIELLE SERVOAUSGABE –
SRXL-MULTIPLEX
Die Empfänger RX-5/7 M-LINK bieten Ihnen die Möglichkeit, die
Servoausgänge als Summensignal zu verwenden (serielle
Servoausgabe = SRXL-MULTIPLEX):
Die ersten 12 vom Empfänger übertragenen Kanäle werden
dabei über ein dreiadriges Kabel (# 8 5070) über den B/D-
Anschluss des Empfängers übertragen.
Anwendungsfälle:
x Stromversorgungs- und Servomanagementsysteme oder
x Flybarless-Systeme bei Hubschraubern.
!
Hinweis:
SRXL-MULTIPLEX ist werksseitig an den M-LINK Empfängern
ausgeschaltet und kann mit der MULTIPLEX MULTImate oder
dem PC-Programm MULTIPLEX Launcher in Verbindung mit
dem USB PC-Kabel UNI (# 8 5149) aktiviert werden.
Gehen Sie zum Aktivieren des seriellen Servoausgabe wie
folgt vor:
1. Aktivierung mit der MULTImate:
x Im Menüpunkt „4-7 B/D output“ / „4-7 Ausgabe B/D“
(= Ausgabe B/D) folgende Option auswählen:
„Digit. Servodata“ / „Dig. Servodaten“
(= Digitale Servodaten).
x Menüpunkt auswählen:
„4-10 Send data“ / „4-10 Dat. senden“ (= Daten senden)
und 3D-Digi-Einsteller lange drücken:
Î MULTImate gibt im Display aus:
„please wait…“ / „bitte warten…“ (= bitte warten).
x 3D-Digi-Einsteller loslassen:
Î Nach Abschluss des Sendevorgangs erscheint im
Display „--> OK!“ (= in Ordnung!).
x Empfänger abstecken, MULTImate ausschalten.
2. Aktivierung mit dem MULTIPLEX Launcher:
x Unter „More settings Î Options“ / „Weitere Einstellungen
Î Optionen…“ (= Weitere Einstellungen Î Optionen)
folgenden Menüpunkt auswählen:
„Digital servodata“ / „Digitale Servodaten“
(= Digitale Servodaten).
x Auf den Button „Accept“ / „Übernehmen“
(= übernehmen) klicken.
x Auf den Button „Send data“ / „Daten senden“
(= Daten senden) klicken.
x Auf den Button „Close“ / „Beenden“
(= beenden) klicken.
x MULTIPLEX Launcher schließen, Empfänger
abstecken.
3. Verbinden Sie den Empfänger an der B/D-Buchse mit dem
dreiadrigen Kabel (# 8 5070).
4. Verbinden Sie das Kabel mit dem Stromversorgungs- und
Servomanagementsystem bzw. mit dem Flybarless-System
(siehe hierzu die Bedienungsanleitung dieser Geräte).
! Beim Anschließen des Kabels auf korrekte Steck-
richtung und insbesondere bei Fremdprodukten auf
kompatible Kontaktbelegung achten. Beachten Sie
unbedingt die Symbole auf dem M-LINK Empfänger
sowie ggfs. auf dem Fremdprodukt. Beachten Sie zudem
die Hinweise in der Bedienungsanleitung des Fremdpro-
dukts bzw. fragen Sie beim Hersteller nach!
13. AUSWAHL EINER SENSORADRESSE ALS
„PRIORITÄTSADRESSE“
Die telemetriefähigen Empfänger RX-5/7 M-LINK gestatten die
Festlegung einer frei wählbaren Sensoradresse (0 … 15) als
„Prioritätsadresse“:
Ein
ausgewählter Sensorwert erfährt eine höhere Updaterate als
alle übrigen Sensorwerte.
Anwendungsbeispiel „Vario“:
Die Tonausgabe für Steigen und Sinken bzw. die Display-
Anzeige wird im Vergleich zu den anderen Sensorwerten öfter
aktualisiert und somit ohne Verzug ausgegeben.
!
Hinweis:
Die Option „Prioritätsadresse“ ist werksseitig an den M-LINK
Empfängern ausgeschaltet und kann mit der MULTIPLEX
MULTImate oder dem PC-Programm MULTIPLEX Launcher in
Verbindung mit dem USB PC-Kabel UNI (# 8 5149) aktiviert
werden.
Gehen Sie zur Aktivierung der Prioritätsadresse wie folgt
vor:
1. Aktivierung mit der MULTImate:
x Im Menüpunkt „4-6 Sensor addr.“ / „4-6 Sensoradr.“
(= Sensoradresse) die Option auswählen:
„4-6 Prio address“ / „4-6 Prio Adresse“
(= Prioritätsadresse).
x 3D-Digi-Einsteller lange drücken:
Î MULTImate gibt im Display aus: „L 0“.
x 3D-Digi-Einsteller loslassen.
x 3D-Digi-Einsteller kurz drücken und die Prioritätsadresse
(0 … 15) auswählen.
x 3D-Digi-Einsteller kurz drücken.
x Zum Menü wechseln:
„4-6 Go back …to RX M-LINK“ /
„4-6 Zurück …zu RX M-LINK“
(= zurück …zu RX M-LINK)
und mit Druck auf 3D-Digi-Einsteller bestätigen.
x Menüpunkt anwählen:
„4-10 Send data“ / „4-10 Dat. senden“
(= Daten senden)
und 3D-Digi-Einsteller lange drücken:
Î MULTImate gibt im Display aus:
„please wait…“ / „bitte warten…“ (= bitte warten).
x 3D-Digi-Einsteller loslassen:
Î Nach Abschluss des Sendevorgangs erscheint im
Display “„--> OK!“ (= in Ordnung!).
x Empfänger abstecken, MULTImate ausschalten.
2. Aktivierung mit dem MULTIPLEX Launcher:
x Unter „Sensor addresses“ / „Sensorparameter“
(= Sensorparameter) auswählen:
„Address w/prio 1:“ / „Adresse mit Prio 1:“
(= Adresse mit Priorität 1).