Instructions for use
Bedienungsanleitung
Power Peak E7 EQ-BID
®
4
2. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Der Power Lader der Ihre
Akkus, mobil als auch zu
Hause in kurzer Zeit nach-
lädt.
Die Menüführung ist umschaltbar auf die Sprachen, Deutsch,
Englisch, Französisch oder Italienisch. Der starke, integrierte
Equalizer misst stromlos und balanciert die Zellen mit kräftigen
300 mA, was auch für Akkus mit einer Kapazität über 5Ah aus-
reicht.
Ein wichtiges Feature des Laders ist das zukunftsweisende
Batterie-IdentifikationsSystem(BID).DieVielfaltder
verschiedenenAkkutypenwirdimmergrößer,wobei
jeder Akkutyp sein „eigenes“ Lade verfahren benötigt.
Schnell kann es passieren, dass man am Ladegerät
eine falsche Einstellung vornimmt und schon hat der
wertvolle Akku Schaden genommen.
Das revolutionäre BID-System bietet eine geniale Lösung für
dieses Problem. Jedem Akku wird ein kleiner, leichter BID-Chip/
Key zugeordnet. Er speichert alle relevanten Daten zum optima-
len Laden und Entladen des Akkus. Der BID-Chip/Key wird mit
dem Power Peak
®
E7 EQ-BID verbunden und gibt dem Lader
die Parameter vor. Er muss nur noch gestartet werden und der
Lade- bzw. Entladevorgang beginnt. Kein lästiges Einstellen der
Parameter im Menü, maximaler Schutz vor Fehlbedienung und
Speicherung der relevanten Akkudaten im BID-Chip/Key sind die
besonderenVorteiledesBID-Systems.
Durch die Speicherung der wichtigs-
ten Daten im BID-Chip/Key, trägt der
Akku seine Daten immer bei sich. Sie
können somit am Ladegerät leicht
angezeigt werden. Diese Funktion
ersetzt weitgehend die Not wendigkeit
einer PC-Software sowie Computer-
technik,umsicheinenaktuellenÜberblicküberdenAkkuzustand
zuverschaffen.DasgroßeGrafik-displaylässtdabeieinebeson-
ders komfortable Darstellung zu.
3. TECHNISCHE DATEN
Betriebsspannung: ca.10,5...18VDCoder230VAC
(Kein Ladegerät für Autobatterien
verwenden!)
Zellenzahl:
1-18ZellenNC/NiMH
1-7 Zellen LiFe, LiIo, LiPo,
1-12 Zellen Pb / Blei
Ladestrom: 0,1...20 A (max. ca. 200 Watt)
Entladestrom: 0,1...10 A (max. ca. 36 Watt pro
Ausgang)
Equalizeranschluss: für 1-7 Zellen LiFe, Lilo, LiPo
Entladeschlussspg.: 0,1...1,1VproZelle(NC-/NiMH-
Akkus)
3,0...3,3VproZelle(LiPo),
2,9...3,2VproZelle(LiIo),
2,6...2,9VproZelle(LiFe),
1,8...2,0VproZelle(Blei-Akkus),
Erhaltungsladung: AUS oder 50-300 mA (in 1mA Schritten
einstellbar)
Equalizerstrom: ca. 300 mA
Abschaltung:
NC- / NiMH- Akkus: automatisch, digitales-Delta-Peak-
System
Abschaltempfindlichkeit: 3...15mVproZelleNC-/NiMHAkkus
Lithium-/Bleiakkus:
Zeitabbruch: 1-720 min. oder Aus
Kapazitätsabbruch: 0,1 - 60 Ah oder Aus
Abmessungen: 165x200x85mm
Gewicht: ca. 1400 g
3,0...3,3VproZelle(LiHV)
# 30 8127
4
200 Watt starker Ladeaus-
gang mit bis zu 20 A La-
destrom. Ladedaten werden
übersichtlich auf hintergrund-
beleuchteten Grafik-Display's
angezeigt.
Ein 5V/2,1 A USB-Laderanschluss für Smart Phones, Digital-
kameras und Navigationsgeräte, etc., ist ebenfalls integriert.
Darüber hinaus ist das Ladegerät mit allen möglichen Schut-
zeinrichtungen, wie Kurzschluss-, Verpolungs- und Übertempe-
raturschutz ausgestattet. Ein aufgetretener Fehler wird optisch
und akustisch angezeigt.
automatisch, nach CC-CV Verfahren
(LiPo 4,2 V, Lilo 4,1 V, LiFe 3,7 V, LiHV
4,3 V, über Funktion „TVC Spannung“
änderbar, Bleiakkus 2,4 V
.
LiHV
, LiHV