User Manual
Seite 8
13. Endmontage und Schwerpunkt auswiegen (KIT+RR)
Schieben Sie das Flächensteckungsrohr 59 in eine Flächenhälfte 
und diese in den Rumpf. Ziehen Sie das Querruderservokabel nach 
oben hinweg und stecken Sie die zweite Fläche an. Sichern Sie 
die Flächen gegen ein herausrutschen mit der Flügelsicherung 71, 
indem Sie sie von oben durch die Flächen in den M-Frame stecken. 
Platzieren Sie nun Ihren Empfänger, wir empfehlen, ihn auf Höhe 
des Akkubrett-Riegels links oder rechts in die Rumpfseitenwand 
zu kletten. Stecken Sie alle Kanäle auf ihre Steckplätze ein.
Montieren Sie einen Akku auf der Akku-Halteplatte 70 so, dass 
das Modell bei geschlossener Kabinenhaube einen Schwerpunkt 
von 100mm, gemessen an der Vorderkante der Tragäche im 
Rumpfbereich hat. 
14. Ruderausschläge
Stellen Sie die Ruderausschläge wie folgt und Ihren Vorlieben 
entsprechend ein:
Normalkunstug  (Pattern  Style),  äußere  Löcher  am  Ruder-
horn:
Höhenruder: 
Nach oben    ca. +40mm; 50% Expo
Nach unten    ca. -40mm; 50% Expo
Querruder:
Nach oben    ca. +40mm; 50% Expo 
Nach unten    ca. -40mm; 50% Expo
Seitenruder: 
Nach rechts    ca. +80mm; 50% Expo
Nach links    ca. +80mm; 50% Expo
3D-Kunstug, mittlere Löcher am Ruderhorn:
Höhenruder: 
Nach oben    ca. +90mm; 75% Expo
Nach unten    ca. -90mm; 75% Expo
Querruder:
Nach oben    ca. +60mm; 75% Expo
Nach unten    ca. -60mm; 75% Expo
Seitenruder: 
Nach rechts    ca. +100mm; 50% Expo
Nach links    ca. +100mm; 50% Expo
Dangerous und nur für Vollpros:
!ACHTUNG! ; das Modell ist in dieser Konguration extrem agil, 
bis 18g getestet worden und belastbar. Um diese Ruderausschlä-
ge zu erreichen, müssen Sie die Ruderhörner von Quer- und 
Höhenruder modizieren; schneiden Sie den Steg unterhalb der 
Gestängeanschlüsse 83 mit einer kleinen Kneifzange oder einer 
Mini-Trennscheibe weg und hängen Sie die Gestängeanschlüsse 
ganz innen an den Ruderhörnern ein.
Höhenruder:
Nach oben    ca. +120mm; 85% Expo
Nach unten    ca. -120mm; 85% Expo
Querruder:
Nach oben    ca. +85mm; 85% Expo
Nach unten    ca. -85mm; 85% Expo
Seitenruder: 
Nach rechts    ca. +120mm; 75% Expo
Nach links    ca. +120mm; 75% Expo
Lineare  Mischanteile;  diese  sind  permanent  aktiv,  in  allen 
Flugphasen.
Diese Werte sind Richtwerte und abhängig vom Schwerpunkt und 
dem Gesamtgewicht, können nach Vorlieben noch angepasst 
werden.
5% Querruder auf Seitenruder entgegengesetzt;
D.h.: bei Seitenruder voll rechts, fährt das Querruder 5% nach 
links, bei Seitenruder voll links fährt das Querruder 5% nach rechts
5% Höhenruder auf Seitenruder;
D.h.: bei Seitenruder voll rechts, fährt das Höhenruder 5% nach 
oben, bei Seitenruder voll links fährt das Höhenruder 5% nach 
oben
15. Sicherheit
Sicherheit ist das oberste Gebot beim Fliegen mit Flugmodellen. 
Eine Haftpichtversicherung ist obligatorisch. Falls Sie in einen 
Verein oder Verband eintreten, können Sie diese Versicherung dort 
abschließen. Achten Sie auf ausreichenden Versicherungsschutz 
(Modellugzeug mit Antrieb). Halten Sie Modelle und Fernsteue-
rung immer absolut in Ordnung. Informieren Sie sich über die 
Ladetechnik für die von Ihnen verwendeten Akkus. Benutzen Sie 
alle sinnvollen Sicherheitseinrichtungen, die angeboten werden. 
Informieren Sie sich in unserem Hauptkatalog oder auf unserer 
Homepage www.multiplexrc.de 
MULTIPLEX-Produkte sind von erfahrenen Modelliegern aus der 
Praxis für die Praxis gemacht. Fliegen Sie verantwortungsbewusst! 
Anderen Leuten dicht über die Köpfe zu iegen ist kein Zeichen 
für wirkliches Können, der wirkliche Könner hat dies nicht nötig. 
Weisen Sie auch andere Piloten in unser aller Interesse auf diese 
Tatsache hin. Fliegen Sie immer so, dass weder Sie noch andere 
in Gefahr kommen. Denken Sie immer daran, dass auch die al-
lerbeste Fernsteuerung jederzeit durch äußere Einüsse gestört 
werden kann. Auch langjährige, unfallfreie Flugpraxis ist keine 
Garantie für die nächste Flugminute. 
Prüfen Sie vor jedem Start den sicheren Sitz des Akkus, der 
Flügel und Leitwerke. Kontrollieren Sie auch die Funktion 
aller Ruder!
Wir, das MULTIPLEX -Team, wünschen Ihnen beim Bauen und 
später beim Fliegen viel Freude und Erfolg.
MULTIPLEX Modellsport GmbH & Co. KG










