User Manual
8
19. Auswiegen-Schwerpunkt
Um stabile Flugeigenschaften zu erzielen, muss Ihr FunJet ULTRA, wie 
jedes andere Flugzeug auch, an einer bestimmten Stelle im Gleichgewicht 
sein. Montieren Sie Ihr Modell ugfertig und setzen den Antriebsakku ein.
Auf der Unterseite der Tragäche sind halbkugelförmige 
Markierungen angebracht.
Hier mit den Fingern unterstützt, soll das Modell waagerecht auspendeln. 
Durch Verschieben des Antriebsakkus sind Korrekturen möglich. Ist 
die richtige Position gefunden, stellen Sie durch eine Markierung im 
Akkukasten sicher, dass der Akku immer an derselben Stelle positioniert 
wird. 
Abb. 18
20. Feinabgleich
Die hervorragenden Flugeigenschaften des Modells können durch einen 
Feinabgleich von Schwerpunkt und Motorsturz optimiert werden. Hilfreich 
ist hier auch der Motorträger bei dem der Sturz einstellbar und das 
Einstellergebnis auf einer Skala ablesbar ist.
Zunächst iegen Sie „Vollgas“ trimmen sie das Modell genau aus. 
Wenn Sie dann den Motor aus machen, muss sich ein gleichmäßiger 
Sinkug einstellen. Falls das Modell langsam wird, ist der Sturz zu stark 
- Sturz zurücknehmen. Falls das Modell weiter „schießt“, ist der Sturz 
zu gering - Etwas Sturz dazu geben und vor dem nächsten Start „hoch“ 
trimmen. Diesen Vorgang wiederholen, bis das Modell nach dem Gas 
herausnehmen einen sauberen Sinkug macht und beim „wieder - Gas - 
geben“ spontan geradeaus ggf. mit etwas Steigen voran geht.
Beim Schwerpunktabgleich iegen Sie mit Vollgas geradeaus, legen Sie 
das Modell mit einem Schlag auf den Rücken. Wenn der Schwerpunkt 
stimmt müssen Sie etwa 15-20% drücken. Falls Sie weniger drücken 
müssen, ist Ihr Schwerpunkt zu weit hinten - falls mehr, zu weit 
vorn. In fast allen Fällen ist der Schwerpunkt durch verschieben des 
Akkus zu korrigieren. Wenn es nicht reicht, darf es auch mal etwas 
Trimmgewicht sein. Nach der Schwerpunktfeineinstellung müssen Sie die 
Motorsturzeinstellung ggf. wiederholen.
21. Noch etwas für die Schönheit
Den Bausatz liegt ein mehrfarbiger Dekorbogen 2 A, B, C, D bei.
Platzieren Sie die einzelnen Elemente gemäß unserer Vorlage.
22. Erstflug
Machen Sie einen Reichweitentest und vergewissern Sie sich, dass alle 
Ruder richtig herum laufen und auf neutraler Position stehen.
Das Modell wird mit Halbgas aus der Hand gestartet - immer gegen den 
Wind.
Lassen Sie sich das Modell eventuell von einem geübten Werfer starten.
Das Modell wird mit 1/2 oder mit 3/4 Gas schräg nach oben (20-30°) 
gestartet.
Bauanleitung
DE










