Datasheet
SDB-Nr.: 175676 V005.0
X32-10i LIQUID FLUX
Seite 8 von 13
untere
obere
2 %(V)
12 %(V)
Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser
unbestimmt
Verdampfungsgeschwindigkeit
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Dampfdichte
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
Oxidierende Eigenschaften
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
9.2. Sonstige Angaben
Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar
ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität
10.1. Reaktivität
Reaktion mit starken Oxidationsmitteln.
Löst Aluminium und Zink langsam unter Wasserstoffentwicklung auf.
10.2. Chemische Stabilität
Stabil unter angegebenen Lagerungsbedingungen.
10.3. Möglichkeit gefährlicher Reaktionen
Siehe Abschnitt Reaktivität
10.4. Zu vermeidende Bedingungen
Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Lagerung und Anwendung
10.5. Unverträgliche Materialien
Keine bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
10.6. Gefährliche Zersetzungsprodukte
Thermische Zersetzung kann zur Freisetzung von reizenden Gasen und Dämpfen führen.
ABSCHNITT 11: Toxikologische Angaben
11.1. Angaben zu toxikologischen Wirkungen
Allgemeine Angaben zur Toxikologie:
Das Gemisch ist auf Grundlage der verfügbaren Gefahrendaten der Inhaltsstoffe, wie definiert in den Einstufungskriterien für
Gemische für jede Gefahrenklasse in Annex I der Richtlinie 1272/2008/EC, eingestuft. Relevante verfügbare Informationen zu
Gesundheits- und ökologischen Aspekten der Substanzen aus Kapitel 3 werden im Folgenden bereit gestellt.
Akute orale Toxizität:
Kann Verdauungsorgane reizen.
Die Aufnahme großer Mengen kann zu einer Schädigung der Leber oder Nieren führen.
Akute inhalative Toxizität:
Einatmen hoher Dampfkonzentrationen kann zu Symptomen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, Übelkeit und
Erbrechen führen.
Rauch, der bei Löttemperaturen frei wird, reizt Nase, Hals und Atemwege.
Hautreizung:
Wiederholter oder länger anhaltender Kontakt mit der Haut kann zu Hautreizung führen.
Augenreizung:
Reizt die Augen.
Flüssigkeit kann Bindehautreizung auslösen.
Akute orale Toxizität:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
Werttyp
Wert
Aufnahmeweg
Expositio
nsdauer
Spezies
Methode
Adipinsäure
124-04-9
LD50
5.560 mg/kg
oral
Ratte
Phenylphenol-2
90-43-7
LD50
2.980 mg/kg
oral
Ratte