Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 Seite 1 von 13 SDB-Nr. : 175676 V005.0 überarbeitet am: 13.07.2015 Druckdatum: 08.10.2020 Ersetzt Version vom: 16.10.2013 X32-10i LIQUID FLUX ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator X32-10i LIQUID FLUX Enthält: Propan-2-ol 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Vorgesehene Verwendung: Flußmittel 1.3.
SDB-Nr.: 175676 V005.0 X32-10i LIQUID FLUX Seite 2 von 13 Signalwort: Gefahr Gefahrenhinweis: H225 Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H336 Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Sicherheitshinweis: Prävention P210 Von Hitze/offener Flamme/heißen Oberflächen fernhalten. - Nicht rauchen. P261 Einatmen der Dämpfe vermeiden. Sicherheitshinweis: Reaktion P337+P313 Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen/ärztliche Hilfe hinzuziehen. 2.
SDB-Nr.: 175676 V005.0 X32-10i LIQUID FLUX Seite 3 von 13 Verschlucken: Kein Erbrechen herbeiführen. Arzt konsultieren. 4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Auge: Reizung, Bindehautentzündung (Konjunktivitis). Dämpfe können Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Flussmitteldämpfe reizen Nase, Rachen und Atemwege und können nach längerem oder wiederholtem Kontakt zu einer allergischen Reaktion (Asthma) führen. 4.3.
SDB-Nr.: 175676 V005.0 X32-10i LIQUID FLUX Seite 4 von 13 Hygienemaßnahmen: Gute industrielle Hygienebedingungen sind einzuhalten Vor den Pausen und nach Arbeitsende Hände waschen. Bei der Arbeit nicht essen, trinken oder rauchen. 7.2. Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten Für gute Be- und Entlüftung sorgen. Behälter an einem kühlen, gut gelüfteten Ort aufbewahren. Zündquellen fernhalten. 7.3.
SDB-Nr.: 175676 V005.
SDB-Nr.: 175676 V005.
SDB-Nr.: 175676 V005.0 X32-10i LIQUID FLUX Seite 7 von 13 Biologischer Grenzwert (BGW): keine 8.2. Begrenzung und Überwachung der Exposition: Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Für ausreichende Belüftung sorgen, besonders in geschlossenen Räumen. Wo immer vernünftigerweise möglich, sollte dies durch lokale Absaugung oder durch gute Be- und Entlüftung erreicht werden. Dämpfe, die während des Schweißens frei werden, müssen abgesaugt werden. Atemschutz: Für ausreichende Be- und Entlüftung sorgen.
SDB-Nr.: 175676 V005.0 X32-10i LIQUID FLUX untere obere Verteilungskoeffizient: n-Octanol/Wasser Verdampfungsgeschwindigkeit Dampfdichte Oxidierende Eigenschaften Seite 8 von 13 2 %(V) 12 %(V) unbestimmt Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar 9.2. Sonstige Angaben Keine Daten vorhanden / Nicht anwendbar ABSCHNITT 10: Stabilität und Reaktivität 10.1. Reaktivität Reaktion mit starken Oxidationsmitteln.
SDB-Nr.: 175676 V005.0 X32-10i LIQUID FLUX Seite 9 von 13 Akute inhalative Toxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr. Propan-2-ol LC50 67-63-0 Adipinsäure LC50 124-04-9 Wert Aufnahmeweg Spezies 72,6 mg/l Expositio nsdauer 4h > 7,7 mg/l 4h Ratte Expositio nsdauer Spezies Methode Ratte Akute dermale Toxizität: Gefährliche Inhaltsstoffe Werttyp CAS-Nr. Propan-2-ol LD50 67-63-0 Phenylphenol-2 LD50 90-43-7 Wert Aufnahmeweg 12.870 mg/kg dermal Kaninchen > 5.
SDB-Nr.: 175676 V005.0 X32-10i LIQUID FLUX Seite 10 von 13 Karzinogenität: Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Ergebnis Propan-2-ol 67-63-0 Spezies Geschlecht Ratte männlich / weiblich Expositionsda uerHäufigkeit der Behandlung 104 w 6 h/d, 5 d/w Aufnahmew Methode eg Inhalation: Dampf OECD Guideline 451 (Carcinogenicity Studies) Toxizität bei wiederholter Verabreichung Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr.
SDB-Nr.: 175676 V005.0 X32-10i LIQUID FLUX Seite 11 von 13 12.2. Persistenz und Abbaubarkeit Persistenz und biol. Abbaubarkeit: Keine Produktdaten vorhanden Gefährliche Inhaltsstoffe CAS-Nr. Propan-2-ol 67-63-0 Adipinsäure 124-04-9 Phenylphenol-2 90-43-7 Ergebnis Aufnahmeweg Abbaubarkeit Methode leicht biologisch abbaubar aerob 70 - 84 % leicht biologisch abbaubar keine Daten 96 % leicht biologisch abbaubar aerob 96 - 98 % EU Method C.
SDB-Nr.: 175676 V005.0 X32-10i LIQUID FLUX Seite 12 von 13 Entsorgung des Produktes: Unter Beachtung der örtlichen und nationalen gesetzlichen Vorschriften als Sonderabfall entsorgen. Verbrennung unter kontrollierten Bedingungen empfohlen. Entsorgung ungereinigter Verpackung: Wie ungebrauchtes Produkt entsorgen. Abfallschlüssel 14 06 03 - andere Lösemittel und Lösemittelgemische Die EAK-Abfallschlüssel sind nicht produkt- sondern herkunftsbezogen.
SDB-Nr.: 175676 V005.0 X32-10i LIQUID FLUX RID ADN IMDG IATA 14.7. Seite 13 von 13 Tunnelcode: (D/E) Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Nicht anwendbar Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-Code Nicht anwendbar ABSCHNITT 15: Rechtsvorschriften 15.1. Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch VOC-Gehalt 85 - 95 % (2010/75/EC) 15.2.