Datasheet
SDB-Nr.: 185350 V002.1
LOCTITE C 400 96SC 5C 0.5MM G known as 96SC C400 5C 0.5MM
0.25KG RLR
Seite 2 von 9
2.3. Sonstige Gefahren
Dieses Produkt enthält modifiziertes Kolophonium.
Das Einatmen von Dämpfen, die beim Lötprozeß freigesetzt werden, ist zu vermeiden.
Flussmitteldämpfe reizen Nase, Rachen und Atemwege und können nach längerem oder wiederholtem Kontakt zu einer
allergischen Reaktion (Asthma) führen.
Nach der Arbeit mit Lot und vor dem Essen, Trinken oder Rauchen die Hände unbedingt mit Wasser und Seife waschen.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Inhaltsstoffangabe gemäß CLP (EG) Nr 1272/2008:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
EG-Nummer
REACH-Reg. No.
Gehalt
Einstufung
Zinn
7440-31-5
231-141-8
01-2119486474-28
80- 100 %
Silber
7440-22-4
231-131-3
1- 5 %
Vollständiger Wortlaut der H-Sätze und anderer Abkürzungen siehe Kapitel 16 'Sonstige Angaben'.
Für Stoffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein.
Inhaltsstoffangabe gemäß DPD (EG) Nr 1999/45:
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr.
EG-Nummer
REACH-Reg. No.
Gehalt
Einstufung
Zinn
7440-31-5
231-141-8
01-2119486474-28
80 - 100 %
Silber
7440-22-4
231-131-3
1 - 5 %
Vollständiger Wortlaut der R-Sätze, die als Kürzel aufgeführt werden, siehe Kapitel 16 'Sonstige Angaben'.
Für Stoffe ohne Einstufung können länderspezifische Arbeitsplatzgrenzwerte vorhanden sein.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
4.1. Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
Einatmen:
Patienten an die frische Luft bringen. Bei länger anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren.
Hautkontakt:
Spülung mit fließendem Wasser und Seife.
Bei anhaltender Reizung ärztlichen Rat einholen.
Augenkontakt:
Augen mindestens 5 Minuten lang mit viel frischem Wasser spülen. Wenn die Reizung anhält, ärztliche Hilfe holen.
Verschlucken:
Kein Erbrechen herbeiführen.
Arzt konsultieren.
4.2. Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Flussmitteldämpfe reizen Nase, Rachen und Atemwege und können nach längerem oder wiederholtem Kontakt zu einer
allergischen Reaktion (Asthma) führen.