User manual

4
Die Bedienblende
Bei dieser völlig integrierbaren Maschine befinden sich die
Bedienungselemente an der Türoberseite. Zur
Programmeinstellung muß die Tür halb geöffnet werden.
1. Ein/Aus-Taste
Durch Drücken dieser Taste wird die Maschine
eingeschaltet. Die Betriebskontrolllampe leuchtet auf und
zeigt an, daß die Maschine eingeschaltet ist.
2. Betriebskontrolllampe
3. Salznachfüllanzeige
Leuchtet auf, wenn Salz nachgefüllt werden muß.
4. Tasten zur Einstellung der
Spülprogramme
Die Taste des gewünschten Spülprogrammes drücken;
beachten Sie dabei die Anleitungen der Programmtabelle
auf den folgenden Seiten. Es blinkt die Kontrolllampe, die
dem gewählten Programm entspricht.
5. Kontrolllampe Programmende
Die Kontrolllampe blinkt, wenn das Programm beendet ist.
Um die Blinkanzeige abzuschalten, schalten Sie die
Maschine durch Drücken der Ein/Aus-Taste aus.
Tonsignale
Um die verschiedenen Vorgänge der Geschirrspülmaschine zu
verdeutlichen, sind Tonsignale vorgesehen.
Tonsignal
"Befehl angenommen"
Wenn eine Taste (außer die Ein/Aus-Taste) gedrückt wird,
ertönt ein Tonsignal, der anzeigt, daß der Befehl
angenommen ist.
Tonsignal "Programm wird ausgeführt"
Ein Tonsignal, das erst dann ertönt, wenn die
Geschirrspülmaschine geschlossen wird, zeigt an, daß das
Spülprogramm startet.
Tonsignal für
"Programmende"
Ein Tonsignal bedeutet, daß das Programm beendet ist.
Wenn Sie diese Tonsignale deaktivieren möchten, drücken Sie
ungefähr 3 Sekunden lang gleichzeitig die Tasten der
Programme Normal 65°C und Bio 50°C, bis das in kurzen
Abständen ausgegebene Tonsignal nicht mehr zu hören ist.
Möchten Sie die Tonsignale wieder aktivieren, drücken Sie die
beiden Tasten erneut für ca. 3 Sekunden gleichzeitig, bis das
in kurzen Inervallen ausgegebene Signal wieder zu hören ist.
SO206
65°
50°
BIO