User manual

10
1. Prüfen Sie, ob die Siebe sauber sind
2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste
Die Betriebskontrolllampe leuchtet auf.
3. Prüfen Sie, ob Salz und
Klarspülmittel vorhanden sind
4. Einordnung des Geschirrs in die
Maschine
Entfernen Sie grobe Speisereste vom Geschirr.
Ziehen Sie den unteren Korb heraus und ordnen Sie
darin Töpfe, Teller und Besteck ein.
Ziehen Sie den oberen Korb heraus und ordnen Sie darin
Teller, Untertassen, Gläser, Tassen usw. ein.
Schieben Sie die Körbe nach dem Einordnen wieder in
die Maschine zurück.
5. Kontrollieren Sie, ob die Sprüharme
sich frei drehen können.
6. Dosierung des Reinigers
Schließen Sie den Deckel
7. Einstellung des Spülprogrammes
Die Einstellung des Programms erfolgt bei halbgeöffneter
Tür.
Die Taste drücken, die dem gewünschten Spülprogramm
entspricht; die entsprechende Kontrolllampe blinkt.
8. Starten des Spülprogrammes
Schließen Sie die Tür.
Ein Tonsignal von ca. 1 Sekunde informiert Sie, daß das
Programm angelaufen ist; die Kontrolllampe des
gewählten Programmes leuchtet durchgehend.
9. Am Ende des Spülprogrammes
Nach Beendigung des Spülprogrammes bleibt die
Maschine automatisch stehen. Ein ca. 5 Sekunden
anhaltendes Tonsignal informiert Sie, daß das Programm
beendet ist; die Kontrolllampe Programmende blinkt.
10. Stellen Sie die Spülmaschine ab
Öffnen Sie die Tür und schalten Sie die Maschine durch
Drücken der Ein/Aus-Taste aus, die
Betriebskontrolllampe erlischt.
Warten Sie einige Minuten, bevor Sie das Geschirr
entnehmen: dadurch vermeiden Sie Verbrennungen und
die Trocknung wird begünstigt.
Um zu vermeiden, daß Wassertropfen vom oberen Korb
auf das Geschirr im interen Korb fallen, ist es
empfehlenswert, zuerst den unteren und dann den
oberen Korb zu entleeren.
Vorsicht!
Obwohl eine Sicherheitseinrichtung den Betrieb des
Gerätes unterbricht, darf während des heißen Spülgangs
die Tür nicht geöffnet werden.
Es besteht Verbrennungsgefahr! Auch unmittelbar nach
Beendigung des Spülprogramms kann beim Öffnen der
Tür heißer Dampf entweichen.
Arbeitsschritte