- MultiTech Systems MultiModemISI Installation Manual Model No. ISI3334/4, Model ISI3334/8
96 Treiberinstallation
Deutsch
Tabelle 3-4
Geräteeinträge mit SCO sysadmsh erstellen
Schritt Verfahrensweise
1 Schalten Sie Ihr System ein, und achten Sie darauf, daß die Firmware
für sämtliche MultiModemISI-Karten ordnungsgemäß geladen wird.
Ist dies bei einer der Karten nicht der Fall, ist keiner ihrer Ports
zugänglich (in diesem Fall siehe Abschnitt 3.12 zum Multi-Tech
Administrationsdienstprogramm).
2 Die Gerätedatenbank kann auf zwei verschiedene Arten geändert
werden. Um Terminalkonten mit Standardwerten zu generieren,
geben Sie folgendes ein: /tcb/bin/ttys_update. Wollen Sie eigene
Terminaleinträge erstellen, müssen Sie diese individuell generieren,
indem Sie sich als Systemadministrator anmelden. Geben Sie dazu
sysadmsh ein, und betätigen Sie die "Enter"-Taste.
3 Durch Wahl der folgenden Optionen aus dem Datenbankmenü
können Sie Geräteeinträge für jeden Port Ihrer MultiModemISI-
Karte(n) erzeugen:
Accounts » Terminal » Create
4 Geben Sie den vollständigen Namen des ersten zu generierenden
Geräts ein, d. h., Sie ersetzen die Parameter "ttylbx" durch den
Basisnamen, die Kartennummer und den Port-Kennbuchstaben. (Bei
Unterstützung eines lokalen DTE-Terminals geben Sie bitte ein
kleines x, für die Modemsteuerung jedes zu aktivierenden Ports ein
großes X ein.) Der Port-Status kann zwar später geändert werden,
doch muß an dieser Stelle in jedem Fall ein Wert gewählt werden.
5 Wiederholen Sie diesen Vorgang für jeden Port auf sämtlichen
installierten Karten, und notieren Sie die einzelnen Werte.
6 Für jeden zu diesem Zeitpunkt zu aktivierenden Port geben Sie nun
den folgenden Befehl ein, wobei Sie den im vorigen Abschnitt
erzeugten Gerätenamen benutzen:
enable ttylbx