Installation Instructions

BA LS20knx Anwendungsprogramm HM; DE,GB - 23708 - ED – V01
BEDIENUNGSANLEITUNG DEUTSCH – SEITE 2 /
2
Parameter
Parameter Schaltuhr Standard
Ermöglicht zwei (2) Schaltzeiten (Funktion einer Tagesschaltuhr) mit
festgelegter Schaltdauer zu aktivieren. Entsprechend der programmierten
Einschaltung und Schaltdauer wird ein Schaltbit mit dem Wert „1“ für die
Einschaltung bzw. dem Wert „0“ für die Ausschaltung auf den Bus gesendet.
Einstellmöglichkeiten / Bezeichnung
Werte
Zeitschaltung
Inaktiv/Aktiv
2. Schaltzeit
Inaktiv/Aktiv
1. Schaltzeit: Einschaltung von [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
1. Schaltzeit: Einschaltung bis [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
2. Schaltzeit: Einschaltung von [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
2. Schaltzeit: Einschaltung bis [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
Parameter
Licht / Lichtsteuerung
Ermöglicht den Messwert des Lichtsensors auf den Bus zu senden und / oder
eine Lichtsteuerung zu aktivieren (Funktion eines Dämmerungsschalters). Die
Lichtsteuerung reagiert entsprechend der eingestellten Parametrierung wie ein
Dämmerungsschalter (Lux-Schwelle / -Hysterese / -Verzögerung) und sendet bei
Erreichen der eingestellten Lux Schwelle (+Verzögerungszeit und Hysterese)
einen Wert (Schaltbit oder Szene) auf den Bus. Des Weiteren können mittels
Extra Schaltzeiten eine zusätzliche Ausschaltung und/oder Einschaltung (z.B.
Nachtsparschaltung) mit festgelegter Schaltdauer aktiviert werden.
LUX LOGIK:
LUX SCHALTSCHWELLE: Sie haben die Möglichkeit die Schaltschwelle für das
Ein- und Ausschalten der Lichtschaltung (des Dämmerungsschalters)
entsprechend der gemessenen Helligkeit einzustellen.
WEITERE LUX SCHALTSCHWELLE: Sie haben die Möglichkeit eine weitere
Schaltschwelle für das Ein- und Ausschalten des Dämmerungsschalters
entsprechend der gemessenen Helligkeit einzustellen.
LUX VERZÖGERUNGSZEIT: Zur Vermeidung unerwünschter
Dämmerungsschaltungen durch störende Lichtquellen, wie z.B.
Autoscheinwerfer, können Sie eine Verzögerungszeit einstellen.
LUX HYSTERESE: Zur Vermeidung unerwünschter Dämmerungsschaltungen
durch ungünstige Positionierung des Sensors, wie z.B. Positionierung in der
Nähe eines Hoflichtes, können Sie zusätzlich die Hysterese anpassen.
Einstellmöglichkeiten / Bezeichnung
Werte
Messwert senden
Nie, bei Anfrage, bei Anfrage und Automatisch/Zyklisch,
bei Anfrage und Änderung, bei Anfrage Änderung und
Automatisch/Zyklisch
Sendezyklus für Messwert
alle 30 Sekunden, jede Minute, jede Stunde, alle 6
Stunden, alle 12 Stunden, um 00:00 Uhr, um 00:02 Uhr
Bei wieviel Prozent Messwertänderung soll gesendet werden
1 50
Lichtschaltung
Inaktiv/Aktiv
Lichtschaltung abhängig vom internen Messwert oder externem Buswert
Messwert (intern), Bus (extern)**
Lux Logik
Bei Dunkelheit Ein, bei Dunkelheit Aus
Schwelle 2
Inaktiv/Aktiv
Extra Schaltzeiten
Inaktiv/Aktiv
Jeweils für Schwelle 1 / Schwelle 2:
Schwelle in [Lux]
1 220.000 Lux
Hysterese in [%]
0 50
Verzögerung Dunkelheit in [s]
0 3600
Verzögerung Helligkeit in [s]
0 3600
Schaltbit oder Szene
Schaltbit, Szene
Szenennummer bei Einschaltung
1 64
Szenennummer bei Ausschaltung
1 64
* Sperrobjekt aktivieren
Nein/Ja
* Auswertung des Sperrobjekts
Bei 1 sperren / bei 0 sperren
* Zustand nach Reset
Freigegeben/Gesperrt
* Verhalten beim Aufheben der Sperre
Keine Aktion/Aktuellen Wert senden
* Verhalten beim Setzen der Sperre
Keine Aktion/Telegramm senden
* Telegramm beim Setzen der Sperre
0/1 bzw. Szenennummer 1-64
Ausschaltung
Inaktiv/Aktiv
Ausschaltung von [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
Ausschaltung bis [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
Einschaltung
Inaktiv/Aktiv
Einschaltung von [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
Einschaltung bis [Stunde], [Minute]
00:00 23:59 Uhr
* Funktionen verfügbar ab ETS Applikationsprogramm LS 20.00 knx Version 4.0 in Verbindung mit Hardware ab Herstelldatum KW16/2017.
** Definition „Empfangswert (intern) / Messwert (intern)“: Bei Auswahl „Empfangswert (intern)“ bzw. Messwert (intern) werden die vom
LS20.00knx bereitgestellten Werte herangezogen und auch für den Bus bereitgestellt!
Definition „Bus (extern)“: Bei Auswahl „Bus (extern)“ werden die vom Bus bereitgestellten Werte herangezogen, aber
weiterhin die Messwerte des LS20.00knx für den Bus bereitgestellt!