Instructions

BA 873040led N;DE,GB -23435- 2015.03V01
BEDIENUNGSANLEITUNG DIMMER [LED STREIFEN]
Technische Daten
Sicherheitshinweise
Anschlussspannung
12 48 VDC*
WARNUNG!! ES BESTEHT LEBENSGEFAHR DURCH EINEN ELEKTRISCHEN
SCHLAG ODER BRANDGEFAHR!!
Leistungsaufnahme
0,5 VA
Geeignete Lampentypen
Dimmbare LED Lampen
Maximalleistung
6A
Einbau, Anschluss und Montage dürfen ausschließlich von einer entsprechend geschulten
Elektrofachkraft durchgeführt werden!
Nur an die auf dem Gerät angegebene Spannung und Frequenz anschließen!
Vor Montage- und Installationsarbeiten muss das Gerät spannungsfrei geschaltet werden und die
Spannungsfreiheit geprüft werden!
Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb bzw. müssen sofort außer Betrieb genommen werden!
Keine elektrisch sichere Trennung zwischen Anschluss-Spannung und Tasteranschluss 2!
Bei Anschluss eines 230V-Tasters an P
L
und P
N
kein Kleinspannungsschutz, kein SELV!
Bei Eingriffen oder Änderungen an dem Gerät erlischt die Garantie!
Das Gerät ist so zu installieren, dass außergewöhnlich hohe Störstrahlung die Funktion nicht beeinträchtigen kann!
Installation und Anschluss dürfen nur entsprechend den örtlichen Bau- und Elektrovorschriften durchgehrt werden!
Max. Anzahl anschließbarer Taster
Unbegrenzt (unbeleuchtet)
Tasteranschluss 1
Tasteranschluss gegen Masse
Optional: Tasteranschluss 2
Tasteranschluss 230V- (kein SELV)
Abmessungen
46 x 42 x 13 mm
Gewicht
23 g
Zulässige Umgebungstemperatur
Zulässige Lagertemperatur
0º … +40ºC
-30º … +70ºC
Schutzart
IP20 nach DIN EN 60529
*Das an diesen Dimmer angeschlossene Netzteil muss der Niederspannungsrichtlinie2006/95/EC und der EMV-Richtlinie
2004/108/EC entsprechen
Wichtiger Hinweise
Bei allen verwendeten Leuchtmittel müssen die Angaben der jeweiligen Hersteller beachtet und berücksichtig werden.
Beschreibung / Installation / Betrieb
Anschlussbild
Beschreibung / Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Dimmer mit Pulsweitenmodulation (PWM), speziell konzipiert zur Steuerung von LED-Streifen 12-48VDC
bis maximal 6A.
Kompakter Dimmer für die Einbaumontage (Unterputz).
Geschützt gegen Kurzschluss, Überlast und Überhitzung.
Verwend- und steuerbar mit handelsüblichen UP-
Tastern. Verwendet werden kann ein auf Masse gelegter Taster (Taster 1),
ein externer, von der Spannung getrennter, auf 230 V~ gelegter Taster (Taster 2) oder beides. Bei Anschluss eines 230V-
Tasters an P
L
und P
N
sind die Kleinspannungen nicht SELV!
Zwei Funktionsmodi (mit oder ohne Memory-Funktion).
Zwei Drehregler für die Einstellung des Minimum-Dimmwertes und für die Einstellung der Dimmgeschwindigkeit.
Dimmgrenze „min“: Einstellung der unteren Dimmgrenze (von 1% bis ~ 60%).
Dimmgeschwindigkeit „dim speed“: Einstellung der Dimmgeschwindigkeit zwischen 3 und 10 Sek. (von 0 auf 100%).
Installation
1 Stellen Sie sicher, dass der Dimmer / die Installation spannungsfrei ist und prüfen sie die Spannungsfreiheit.
2 Installieren Sie den Dimmer entsprechend dem Anschlussbild.
3 Prüfen Sie Ihre Installation und legen Sie wieder Spannung an.
4 Dimmen Sie die Beleuchtung mit dem/den angeschlossenen Taster(n) auf den minimalen Helligkeitswert herab.
5 Stellen Sie vor Änderung des Helligkeits-Levels ebenfalls sicher dass der Dimmer / die Installation spannungsfrei
ist! Wird ein höheres Helligkeits-Level gewünscht, können Sie dies nun per Potentiometer einstellen („min“).
Betrieb / Funktionsweise
Durch einen kurzen Tastendruck schalten Sie die Beleuchtung ein bzw. aus!
=> Einschalten im Modus „No Mem“ = Es wird mit der maximalen Helligkeit eingeschaltet.
=> Einschalten im Modus „Mem“ = Es wird mit der Helligkeit vor dem letzten Ausschalten eingeschaltet.
Durch einen langen Tastendruck wird die Beleuchtung gedimmt!

Summary of content (2 pages)